EHC Visp gewinnt Swiss League und spielt um Aufstieg
Der EHC Visp holt den Titel in der zweithöchsten Eishockey-Liga der Schweiz. Visp gewinnt auswärts gegen den EHC Basel mit 4:3.
HC Davos; Halbfinale - That's It!
Der HC Davos gewinnt auch das vierte Spiel gegen den EV Zug und zieht damit als erste Mannschaft ins Halbfinale ein. Lange waren Spiel und Resultat ausgeglichen - eine doppelte Überzahl für Davos brachte die Wende und war der Anfang vom Ende für Zug.
Die Berner sind ausgeschieden
Der SC Bern muss im entscheidenden siebten Spiel des Playoff-Viertelfinals dem HC Fribourg-Gottéron mit 1:4 geschlagen geben.
HC Thurgau mit zweiter Niederlage
Ein hochspannendes und ausgeglichenes Spiel endet in der 88. Minute bitter für den HCT. Dominik Binias war trotz zahlreicher Grosschancen für den einzigen Thurgauer Treffer verantwortlich.
Die Tigers verlieren die Belle gegen Lausanne
Der Traum vom Playoff-Halbfinale ist geplatzt: Die SCL Tigers unterliegen Lausanne in der Belle am Dienstag klar mit 2:6. Die Lausanner sorgen mit einem Blitzstart früh für eine Vorentscheidung. Damit geht für die Langnauer eine Saison mit vielen Höhepunkten und tollen Leistungen zu Ende.
«Endlich Sommerpause!». Sowas würde ein richtiger Eishockey-Fan nie sagen. Das gilt auch für uns.
Eishockey hat für uns ein riesiger Stellenwert und wir berichten auch in der Zeit ohne Eishockey über
die Vereinsnews und freuen uns immer wieder auf die neue Saison. Egal ob in der 3.Liga, der
Junioren oder Damenliga oder der National League. Eishockey ist egal wer und wo es gespielt wird,
immer spannend.
EHC Thalwil; Erfolg und Tradition
Der EHC Thalwil ist ein traditionsreicher Schweizer Eishockeyclub, der 1936 gegründet wurde. Mit einer aktiven Vereinsstruktur und einer breiten Basis von Mitgliedern aus verschiedenen Altersgruppen und Spielniveaus hat sich der Club als fester Bestandteil der Zürcher Eishockeylandschaft etabliert. Besonders hervorzuheben ist das umfassende Nachwuchsprogramm des Vereins, das junge Talente fördert und über die „Thalwil Penguins“ zahlreiche Altersgruppen im Spielbetrieb integriert.
HC Seetal, ein Verein mit Struktur und Philiosphie
Der HC Seetal, ein traditionsreicher Eishockeyverein aus der Region Seetal im Kanton Luzern, ist in der Schweiz bekannt für seine umfassende Nachwuchsarbeit und seine regionale Verankerung. Der Verein vereint seit Jahrzehnten sportliche Ausbildung und Engagement in der Gemeinde und hat sich als wichtiger Treffpunkt für Eishockeyfans, junge Talente und Sportinteressierte etabliert.
EHC Thun: Wettbewerbsfähig in der Saison 2024/25
Der EHC Thun hat sich in der Saison 2024/25 erneut als wettbewerbsfähiges Team in der MyHockey League (MyHL), der dritthöchsten Liga des Schweizer Eishockeys, bewiesen. Mit einer aktuellen Position im oberen Mittelfeld der Tabelle strebt der Verein nach einer erfolgreichen Qualifikation für die Playoffs und will an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
Ein Verein mit grosser Bedeutung für die Region
Der SC Langenthal ist weit mehr als nur ein Eishockeyclub. Für viele Menschen in der Region ist er ein Symbol für Zusammenhalt und Leidenschaft. Die Spiele im Stadion Schoren waren stets ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem sich Fans aller Generationen trafen, um ihre Mannschaft anzufeuern.
Mit dem Neustart in der MyHockey League und der Einbindung junger Talente wie Balzer, Liechti und Moser richtet der SC Langenthal seinen Blick in die Zukunft. Auch wenn die grossen Zeiten in der Swiss League vorerst vorbei sind, bleibt der Club ein Leuchtturm des regionalen Sports.
EC Wil, Geschichte geht bis 1881 zurück
Die Geschichte des EC Wil beginnt im Jahr 1881, als der Verein ursprünglich als allgemeiner Sportclub gegründet wurde. Dabei lässt sich das genaue Gründungsdatum nicht mehr zweifelsfrei ermitteln, da die Gründungsprotokolle nicht mehr existieren. Im Jahr 1943 wurde die Eishockeyabteilung ins Leben gerufen, und der Club begann sich zu dem zu entwickeln, was er heute ist: ein wichtiger Akteur im Schweizer Eishockey.
SCL Tigers erstmals seit 2019 wieder in den Playoffs
Die SCL Tigers haben in Kloten eine kämpferische Leistung gezeigt, mussten sich jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage reichte es den Emmentalern, um sich zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte für die Playoffs zu qualifizieren.
Der EHC Burgdorf zieht ins Halbfinale ein
Der EHC Burgdorf hat sich in einem packenden Viertelfinalspiel einen Platz im Halbfinale der Playoffs gesichert. In der «Best-of-Five»-Serie sicherten sich die Ritter mit drei Siegen in Folge gegen die PIKES EHC Oberthurgau den Einzug in den Halbfinal ohne Spielverlust.
Hockey Huttwil: Ein aufstrebender Eishockey-Club mit Ambitionen
Hockey Huttwil ist ein aufstrebender Schweizer Eishockey-Club aus Huttwil im Kanton Bern, der in der MyHockey League spielt. Der Verein hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und zählt mittlerweile zu den stärkeren Teams der Liga. Mit einem engagierten Trainerstab, talentierten Spielern und einer leidenschaftlichen Fangemeinde ist der Club auf einem guten Weg, sich langfristig im Schweizer Eishockey zu etablieren.