Die Adler mit zwei Punkten

im Derby

Die SPONO EAGLES empfingen am Sonntagabend den LK Zug. Die Nottwilerinnen gewannen das Derby mit 25:22 (13:11).

Erneutes aufeinander treffen


Die SPONO EAGLES und der LK Zug trafen am Sonntag das erste Mal seit dem Cupfinal wieder aufeinander. Die Tabellenführenden Nottwilerinnen wurden auch in dieser Partie ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen die Partie gegen den LK Zug, welcher momentan den fünften Platz belegt. Zu den absoluten Glanzleistungen der Adler gehörte dieses Derby zwar nicht, nichtsdestotrotz konnten sie den Abend dank des Siegs durchaus mit «Auftrag erfüllt» abhaken.


Top Arbeit in der Defense


Die Defense der EAGLES war von Anfang an bereit! Egal ob die Gäste aus der Distanz oder im 1:1 die Nottwiler Verteidigung knacken wollte, die Adler blockten die Würfe aus der zweiten Reihe, lasen die Täuschungsmanöver der Zugerinnen gekonnt und provozierten technische Fehler. Auch die Zusammenarbeit mit Claire Hartz liess nicht zu wünschen übrig! Die Nottwiler Torfrau überzeugte mit einer Quote von fast 50% und wurde dafür zum Schluss zur Best Playerin gekürt. 


Trotz Fehlern im Angriff zum Sieg


Die Angriffsleistung der Adler hingegen war durchzogen. Bis zum ersten Timeout der Nottwilerinnen in der 14. Minute unterliefen den EAGLES beim Zwischenstand von 3:4 acht technische Fehler und Fehlwürfe. Eine Quote, die es dringend zu korrigieren galt. Nach dem Timeout konnte SPONO die Offensiv-Leistung zwar deutlich verbessern, zur absoluten Höchstform liefen sie an diesem Abend jedoch nicht mehr auf. Gleichwohl konnten die Nottwilerinnen die Oberhand gewinnen und mussten den Sieg zu keinem späteren Zeitpunkt mehr in Gefahr sehen. 


Blick auf die Tabelle


Die SPONO EAGLES konnten ihren Platz an der Tabellenspitze festigen und liegen fünf Punkte vor den Direktverfolgern LC Brühl und Yellow Winterthur. Zu spielen gilt es noch vier Partien, bevor die Play-off-Halbfinals gestartet werden. Gelegenheit, den Vorsprung auf die St. Gallerinnen auszubauen, erhalten die Adler schon kommendes Wochenende. Am Samstag, 29. März kommt es zum Klassiker zwischen den beiden Dauerrivalen. Anpfiff ist um 17:30 in der Kreuzbleiche, St. Gallen.

Share by: