-
Slide title
FC Effretikon – Dritter Sieg in Serie
Der FC Effretikon setzt seine Erfolgsserie fort. Mit vollem Einsatz, taktischer Cleverness und etwas Glück sicherte sich das Team den dritten Sieg in Folge. Alec erzielte früh das Führungstor, Sven baute die Führung aus, und trotz Gegenwehr des Gegners zeigte die Mannschaft Kampfgeist, Teamwork und grosse Disziplin. Ein verdienter Erfolg, der den Fans Hoffnung auf weitere Siege macht.
Button -
Slide title
Der FC Brunnen gewinnt kuriose Partie in Unterzahl
Auf dem Lättich-Fussballplatz setzte sich der FC Brunnen am Sonntag bei nasskalten und windigen Bedingungen überraschend deutlich durch. Dabei zeigten die Gäste aus dem Ferienort nicht nur spielerische Klasse, sondern auch mentale Stärke, als sie nach der zweiten Halbzeit in Unterzahl weiterspielten und die Partie kontrollierten.
Button -
Slide title
FC Bubendorf – Zwischen Heimatgefühl und Fussballgeist
Der FC Bubendorf blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet wurde der Verein offiziell im Jahr 1934, nachdem bereits 1933 ein kleines Turnier in der Gemeinde stattfand, das den Impuls für die Vereinsgründung gab. Von Beginn an stand der Club für Gemeinschaft, sportliche Leidenschaft und die Förderung des regionalen Fussballs. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich der FC Bubendorf als feste Grösse in der Basellandschaft etabliert.
Button -
Slide title
FC Schötz – Fussball, Fans und Gemeinschaft in der Zentralschweiz
In der kleinen Gemeinde Schötz im Kanton Luzern schlägt das Herz des Fussballs besonders kräftig. Der FC Schötz, gegründet 1927, gehört zu den traditionsreichsten Vereinen der Zentralschweiz. Mit den Vereinsfarben Orange und Schwarz kämpfen die Spieler des Clubs seit fast einem Jahrhundert um jeden Punkt und das mit einer Leidenschaft, die in der Region ihresgleichen sucht.
Button -
Slide title
Rüti verliert Heimspiel trotz starkem Auftakt
Der FC Rüti empfing mit dem FC Mönchaltorf einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte. Beide Teams hatten in den vorherigen Partien zu wenig Punkte geholt, um sich im Mittelfeld zu etablieren. Entsprechend war allen klar, dass dieses Duell mehr als nur drei Punkte bedeutete.
Button -
Slide title
Der Turgemer Weihnachtsmarkt – Wenn Turgi im Lichterglanz erstrahlt
Ende November, wenn die Tage kürzer werden, die Luft kalt ist und der Duft von Zimt, Mandeln und Glühwein über die Bahnhofstrasse zieht, weiss man in Turgi. Es ist wieder Weihnachtsmarkt. Für viele Menschen aus dem Dorf und der Umgebung ist dieser Tag zu einer festen Tradition geworden. Ein Anlass, der auf die Adventszeit einstimmt und das Gemeinschaftsgefühl in Turgi stärkt.
Button -
Slide title
Skiclub Buochs – Schneesport, Gemeinschaft und Tradition im Herzen der Zentralschweiz
Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Vierwaldstättersee und den mächtigen Nidwaldner Voralpen ist der Skiclub Buochs seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des regionalen Vereinslebens. Was einst als kleiner Zusammenschluss von Pionieren des Skisports begann, hat sich über die Jahre zu einem lebendigen, modernen Sportverein entwickelt, der Generationen miteinander verbindet.
Button -
Slide title
Zwei verlorene Punkte für Emmenbrücke
Was für die Heimmannschaft als Motivationsschub diente, entwickelte sich für den FC Emmenbrücke zu einem bitteren Rückschlag. Obwohl man über weite Strecken die
aktivere und reifere Mannschaft stellte, musste man sich nach 90+ Minuten mit einem 3:3 begnügen. Ein Ergebnis, das sich wie eine Niederlage anfühlt.
Button -
Slide title
Skiclub Flühli-Sörenberg – Wintersport im Entlebuch
Der Skiclub Flühli und der Skiclub Sörenberg gehören zu den traditionsreichsten Wintersportvereinen der Region Entlebuch im Kanton Luzern. Trotz ihrer Eigenständigkeit arbeiten beide Vereine eng zusammen, insbesondere im alpinen Rennsport, und bilden gemeinsam das Race-Team Flühli-Sörenberg.
Button -
Slide title
Der Schützenverein Scharans – Treffsicher seit Generationen
Mit jedem Schuss, der in der stillen Schiesshalle von Scharans fällt, wird ein Stück Geschichte lebendig. Der Schützenverein Scharans ist mehr als ein Ort für sportliche Betätigung. Es ist ein Treffpunkt, an dem Generationen aufeinandertreffen, Freundschaften entstehen und Traditionen gepflegt werden. Hier verbindet sich sportliche Präzision mit Gemeinschaftssinn und aus jungen Talenten werden erfahrene Schützinnen und Schützen.
Button
-
Slide title
HC Thurgau mit Overtime-Sieg im Spitzenkampf
Der HCT setzt seine beeindruckende Siegesserie fort! Vor 2’115 Zuschauer:innen in der heimischen Gütti besiegten die Thurgauer den Tabellenleader HC Sierre mit 3:2 nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielte Robin Lekic in der 62. Minute – und sorgte damit für ein regelrechtes Beben in der Halle.
Button -
Slide title
FC St. Gallen verliert Spiel und Tabellenführung
Der FC St. Gallen 1879 hat am Samstagabend vor heimischem Publikum eine bittere 1:2-Niederlage gegen den FC Thun hinnehmen müssen. Mit dem Sieg der Berner Oberländer verlor die Mannschaft von Trainer Enno Maassen nicht nur die Partie, sondern auch die Tabellenführung in der laufenden Saison.
Button -
Slide title
Chlausmärt Sursee – Ein Fest für die ganze Familie und die Sinne
Jedes Jahr verwandelt sich die Altstadt von Sursee am 6. Dezember in eine festliche Weihnachtswelt, dann ist wieder Chlausmärt-Zeit. Der traditionsreiche Markt zieht Besucher aus der ganzen Region an und bietet von 9:00 bis 18:30 Uhr ein abwechslungsreiches Erlebnis auf den Plätzen vom Münster- und Martignyplatz bis zum Marktplatz. Mit über 170 Ständen, stimmungsvoller Dekoration und einem vielfältigen Rahmenprogramm ist der Chlausmärt weit mehr als nur ein Markt: Er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und ein Ort, an dem die Vorfreude auf Weihnachten spürbar wird.
Button
-
Slide title
EV Zug trotzt Verletzungspech – Spektakuläres Eigentor besiegelt Sieg über Lausanne
Die Vorzeichen standen alles andere als gut für den EV Zug. Gerade erst musste der Klub den nächsten herben Rückschlag verkraften: Neuzugang und Hoffnungsträger Roman Vozenilek fällt mit einem Fussbruch für sechs bis acht Wochen aus. Dazu fehlen weiterhin gleich vier Top-Verteidiger – Bengtsson, Diaz, Schlumpf und Riva. Trainer Liniger stand vor der schwierigen Aufgabe, ein konkurrenzfähiges Team gegen niemand Geringeren als Tabellenführer Lausanne aufs Eis zu schicken.
Button -
Slide title
Winterthur verliert nach 2:0 Führung
Winterthur sah lange wie der sichere Sieger aus, doch Lugano bewies innerhalb von nur 13 Minuten unglaubliche Effizienz und drehte die Partie. Die Eulachstädter mussten dabei schmerzlich zusehen, wie ein komfortabler Vorsprung in einem spektakulären Finish in einen 4:2-Sieg der Tessiner verwandelt wurde.
Button -
Slide title
FC Volketswil – Fassungslosigkeit nach Niederlage gegen den FC Maur
Ausgerechnet gegen den Liganeuling Maur kassierte der FC Volketswil eine Niederlage, die Fans und Verantwortliche gleichermassen fassungslos zurücklässt. Maur, nach vier Spieltagen lediglich mit einem Punkt gestartet, erwies sich als hartnäckiger Gegner, der jede sich bietende Chance gnadenlos nutzte.
Button
-
Slide title
ZSC Lions straucheln gegen Ambri
Die ZSC Lions bleiben auch im zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden ohne Erfolg. Nach der Niederlage in Rapperswil am Freitagabend folgt gegen Ambri-Piotta in der Swiss Life Arena ein weiterer Dämpfer. Die Zürcher wirken über weite Strecken verkrampft und ideenlos, während Ambri dank Effizienz, mannschaftlicher Geschlossenheit und einem starken Torhüter zum zweiten Mal innert kürzester Zeit jubeln darf.
Button -
Slide title
FC Luzern verpasst Heimsieg
Der FC Luzern bleibt im heimischen Stadion weiter ohne Sieg. Trotz einer komfortablen Führung und einer Phase mit Überzahl musste sich das Team von Mario Frick mit einem 3:3-Unentschieden gegen den FC Sion zufriedengeben. Die Partie zeigte alle Facetten eines intensiven Schweizer Super-League-Spiels: Traumstart, Rückschläge, Chancen und Drama in der Schlussphase.
Button -
Slide title
Souveräner Auftritt der SCRJ Lakers im Emmental
Beim Auswärtsspiel gegen die SCL Tigers in Langnau überzeugten sie mit Ruhe, Cleverness und effizientem Spiel. Schon früh gingen die Rosenstädter in Führung, bauten diese konsequent aus und liessen sich auch von den Angriffen der Tigers nicht aus dem Konzept bringen. Am Ende stand ein verdienter 4:1-Erfolg, der Selbstvertrauen und Stärke des Teams unter Beweis stellte.
Button
-
Slide title
Weihnachtsmarkt Bad Zurzach – Ein zauberhaftes Fest im Herzen der Schweiz
Wenn die Adventszeit naht, verwandelt sich Bad Zurzach in ein wahres Weihnachtsparadies. Überall duftet es nach Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenem Gebäck, während die festlich beleuchteten Holzhäuschen ein einzigartiges Weihnachtsflair schaffen. Besucher jeden Alters können hier die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen genießen, regionale Spezialitäten entdecken und sich von handgefertigten Geschenkideen inspirieren lassen.
Button -
Slide title
FC Thun siegt im Spitzenspiel gegen St. Gallen
Der FC Thun hat im Spitzenspiel der Super League für eine Überraschung gesorgt. Die Thuner setzten sich auswärts beim bisherigen Tabellenführer FC St. Gallen mit 2:1 durch und übernehmen damit vorübergehend die Tabellenspitze. Es war ein Spiel geprägt von Einsatzbereitschaft, taktischer Disziplin und starken individuellen Leistungen, die den Gästen aus der Berner Oberlandstadt den wichtigen Auswärtssieg sicherten.
Button -
Slide title
Souveräner Auswärtssieg für den FC Basel bei Servette
Der FC Basel 1893 hat sein Auswärtsspiel beim Servette FC im Stade de Genève am Sonntagabend souverän mit 3:0 gewonnen. Bereits früh brachte Albian Ajeti die Gäste in Führung, bevor Philip Otele kurz vor der Pause und knapp nach der Stunde für den klaren Endstand sorgte. Mit dieser Leistung setzte der FCB ein deutliches Ausrufezeichen in der Super League und zeigte einmal mehr, dass die Mannschaft in dieser Saison zu den stärksten Teams der Liga gehört.
Button
-
Slide title
Weihnachtsmarkt Uster – Ein Fest für alle Sinne im Zürcher Oberland
Wenn die Adventszeit beginnt, verwandelt sich die Stadt Uster im Zürcher Oberland in ein wahres Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt Uster zieht Jahr für Jahr Besucher aus der ganzen Region an und gilt als eines der stimmungsvollsten Ereignisse vor Weihnachten. Mit funkelnden Lichtern, festlich dekorierten Marktständen und einem vielseitigen Programm bietet der Markt ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein.
Button -
Slide title
Knappe Niederlage für die YB Frauen gegen GC
Die Bernerinnen lieferten im Spitzenspiel gegen GC eine engagierte und kämpferische Leistung, mussten sich am Ende jedoch knapp mit 1:2 geschlagen geben. In einer Partie, die von intensiven Zweikämpfen, schnellen Umschaltaktionen und hochkarätigen Torchancen geprägt war, zeigte das Team von YB, dass es auch gegen die derzeit starken Zürcherinnen mithalten kann
Button -
Slide title
Chrischindlimarkt Schleitheim – Ein festliches Erlebnis für die ganze Familie
Wenn die winterliche Kälte die Luft klar macht, dampft der Glühwein aus den Tassen, Kinder lachen beim Anblick von Lichterketten und der Duft von gebrannten Mandeln zieht durch die Strassen, dann ist wieder Chrischindlimarkt in Schleitheim. Seit fast drei Jahrzehnten verwandelt sich das kleine Dorf im Kanton Schaffhausen in ein funkelndes Weihnachtsparadies, das Besucher aus nah und fern verzaubert.
Button
-
Slide title
TSV Schneisingen – Sport mit viel Tradition
Der Turn- und Sportverein Schneisingen ist seit seiner Gründung im Jahr 1951 ein zentraler Bestandteil des Dorflebens. Der Verein bringt Menschen jeden Alters zusammen, fördert sportliche Aktivitäten und legt großen Wert auf soziale Werte. Über Generationen hinweg hat sich der TSV Schneisingen als Treffpunkt für Sportbegeisterte und Gemeinschaftssinn etabliert.
Button -
Slide title
SC Bern unterliegt knapp beim Tabellenführer HC Davos
Trotz einer kämpferischen Leistung mussten sich die Mutzen auswärts beim souveränen Tabellenführer HC Davos knapp geschlagen geben. Früh geriet Bern in Rückstand, kämpfte sich im Schlussdrittel zurück, konnte den Ausgleich aber nicht mehr erzielen.
Button -
Slide title
Schwingklub March-Höfe – Im Sägemehl zu Hause
Der Schwingklub March-Höfe ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Ringsports in der Region March und Höfe. Der Verein verbindet Tradition mit Nachwuchsförderung und bietet sowohl jungen Talenten als auch erfahrenen Schwingern eine Plattform für sportliche und persönliche Entwicklung.
Button
-
Slide title
Davos setzt seinen Siegeszug auch gegen Bern fort
Der HC Davos zeigt weiterhin eine beeindruckende Form in der National League. Am Sonntagnachmittag feierten die Bündner im 14. Meisterschaftsspiel ihren 13. Sieg und setzten sich mit einem 2:1-Erfolg gegen den SC Bern weiter an die Tabellenspitze. Das Team von Josh Holden präsentierte sich über weite Strecken souverän, geriet aber gegen Ende des Spiels durch Strafen noch einmal unter Druck.
Button -
Slide title
Erste Punkte für Floorball Uri gesichert
Nach einer knappen Auftaktniederlage konnte das Herren 1 von Floorball Uri im zweiten Saisonspiel die ersten Punkte einfahren. Auswärts bei den Jona-Uznach Flames zeigten die Urner vor allem in der Defensive eine beeindruckende Leistung und sicherten sich einen verdienten 6:1-Sieg.
Button -
Slide title
Ski-Club Dagmersellen – Vom Stoss ins Wiggertal
Im Herzen des Wiggertals, in der Gemeinde Dagmersellen im Kanton Luzern, ist der Ski-Club Dagmersellen seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für Wintersportbegeisterte und Naturfreunde. Mit über 300 Mitgliedern aller Altersklassen steht der Verein nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern auch für geselliges Miteinander, Kameradschaft und die Förderung von Talenten.
Button
-
Slide title
Simon Ehammer – Der Überflieger der Schweizer Leichtathletik
Er ist ein Ausnahmephänomen, der Grenzen sprengt und Erwartungen übertrifft. Vom Appenzellerland in die Weltspitze der Leichtathletik hat er einen Weg zurückgelegt, der beeindruckt und inspiriert. Mit seinem explosiven Weitsprung und gleichzeitigem Erfolg im Zehnkampf beweist er, dass Vielseitigkeit kein Nachteil, sondern ein Trumpf ist.
Button -
Slide title
Pratteln im Schwingfieber – Das Niklaus-Schwinget 2025
Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich Pratteln in das Zentrum des Nordwestschweizer Schwingens. Der Niklaus-Schwinget lockt Spitzensportler, Nachwuchstalente und zahlreiche Zuschauer gleichermassen an. Als Saisonabschluss bietet das Fest nicht nur packende Duelle auf der Schwingerwiese, sondern auch ein einzigartiges gesellschaftliches Erlebnis. Hier treffen sportliche Höchstleistung, gelebte Tradition und regionale Gemeinschaft aufeinander und machen das Schwingfest zu einem Höhepunkt im Kalender der Region.
Button -
Slide title
STV Menzingen: Tradition und Vielfalt im Turnverein
Der STV Menzingen ist ein traditionsreicher, polysportiver Verein im Kanton Zug, der 1929 gegründet wurde. Seit fast einem Jahrhundert ist der Verein ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Menzingen und Umgebung. Mit rund 500 Mitgliedern bietet der Verein sowohl Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Gemeinschaft zu erleben. Der STV Menzingen verfolgt dabei das Ziel, gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern und sportliche Leistungen mit Freude und Kameradschaft zu verbinden.
Button
-
Slide title
EHC Wetzikon fegt mit 5:1-Sieg über die Pikes Oberthurgau hinweg
Der EHC Wetzikon setzt seine Siegesserie fort. Mit einem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg bei den Pikes Oberthurgau untermauert die Hüsler-Truppe ihre starke Form. Trotz frühem Rückstand behielten die Zürcher Oberländer kühlen Kopf, drehten die Partie mit viel Energie und entschieden das Spiel im Schlussdrittel klar für sich.
Button -
Slide title
Bittere Lehrstunde für den FC Schaffhausen – 1:6-Heimdebakel gegen Basel U21
Der FC Schaffhausen erlebte am Samstag einen seiner schwärzesten Abende der laufenden Saison. Vor 501 Zuschauenden setzte es im heimischen Stadion eine deutliche 1:6-Niederlage gegen die U21 des FC Basel ab. Was als vermeintlich machbare Aufgabe begonnen hatte, wurde zu einer ernüchternden Demonstration der eigenen Schwächen.
Button -
Slide title
EHC Binningen – Ein Traditionsverein im Basler Eishockey
Der EHC Binningen ist mehr als nur ein Eishockeyverein. Seit seiner Gründung hat der Club die Basler Eishockeyszene geprägt und bietet Spielern aller Altersgruppen eine Plattform, um ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft, Nachwuchsförderung und Breitensport ist der Verein ein lebendiger Bestandteil der Region und zieht sowohl Spieler als auch Fans gleichermaßen in seinen Bann.
Button
-
Slide title
Der Weihnachtsmarkt Unterentfelden begeistert mit stimmungsvoller Vielfalt
Wenn der Duft von Glühwein durch die Gassen zieht, Lichterketten die Häuser erstrahlen lassen und Kinder mit roten Wangen gespannt auf den Samichlaus warten, dann weiss man: Die Adventszeit hat begonnen. Der Weihnachtsmarkt in Unterentfelden ist längst mehr als nur ein Verkaufsanlass. Er ist ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Gemeinschaft.
Button -
Slide title
SC Emmen – Der Verein, der Nachwuchs und Gemeinschaft verbindet
Der Sportclub Emmen zählt zu den traditionsreichen Fussballvereinen der Schweiz. Gegründet wurde der Verein am 17. August 1949 im Restaurant „Ibach“ von Gründungspräsident Franz Baumgartner und 14 weiteren fussballbegeisterten Männern. Die Vereinsfarben Schwarz-Weiss orientieren sich am Wappen der Gemeinde Emmen und prägen das Erscheinungsbild des Vereins bis heute. Seit seiner Gründung hat der SC Emmen sowohl sportliche als auch gesellschaftliche Bedeutung für die Region entwickelt.
Button -
Slide title
FC Rheinfelden – Seit 1909 am Ball
Der FC Rheinfelden 1909 ist weit mehr als ein Fussballverein. Seit über einem Jahrhundert prägt er das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Rheinstadt, bringt Generationen von Spielerinnen und Spielern zusammen und steht heute als Sinnbild für Tradition, Nachwuchsarbeit und Gemeinschaft.
Button
-
Slide title
Ärgerliche Niederlage für den FC Wil 1900 in Nyon
Der FC Wil 1900 hat das Auswärtsspiel bei Stade Nyonnais mit 1:2 verloren, eine Niederlage, die nicht unverdient war. In Nyon fehlten den Wiler Spielern vor allem jene Grundtugenden, die nötig gewesen wären, um ein Lebenszeichen in dieser schwierigen Phase der Saison zu setzen.
Button -
Slide title
Ausflugsziele in Appenzell – Hügel, Kultur und Aussicht
Appenzell Ausserrhoden liegt eingebettet zwischen dem Bodensee und dem Alpstein und bietet eine der vielfältigsten Kulturlandschaften der Schweiz. Sanfte Hügel, tiefe Tobel und weite Streusiedlungen prägen das Bild. Wer durch den Kanton reist, entdeckt nicht nur eine idyllische Natur, sondern auch geschichtsträchtige Orte, die zum Verweilen und Erkunden einladen.
Button -
Slide title
FC Biel-Bienne – Vom Abgrund zum Schweizer Fussballmärchen
Der FC Biel-Bienne ist einer der traditionsreichsten Fussballvereine der Schweiz. Gegründet am 13. November 1896, hat der Club eine über 125-jährige Geschichte und ist tief in der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne verwurzelt. Die Stadt liegt am Bielersee im Kanton Bern und ist bekannt für ihre deutsch-französische Kultur, die sich auch im Vereinsleben des FC Biel-Bienne widerspiegelt.
Button
-
Slide title
EHC Biel holt sich 2 Punkte im Penaltyschiessen
In einem packenden Duell in der Tissot Arena setzten sich die Bieler am Samstagabend knapp gegen Fribourg-Gottéron durch. Statt eines Offensivfeuerwerks dominierten Kampfgeist, Disziplin und starke Torhüterleistungen das Geschehen, ein Spiel, in dem jede Aktion den Ausschlag geben konnte.
Button -
Slide title
Tigers gewinnen gegen Kloten – Fans zeigen Solidarität trotz Boykott
Während die Klotener Fans ihrem Team aus Protest fernblieben, unterstützten die Tigers-Anhänger ihre Mannschaft lautstark und bunt. Trotz eines spannenden Comebacks von Kloten sicherten sich die Emmentaler am Ende den Sieg im Penaltyschiessen.
Button -
Slide title
Laax – Ein vielseitiges Ausflugsziel in den Schweizer Alpen
Laax ist ein Ort, der in jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten hat. Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt Graubündens, vereint die Region Naturerlebnis, Sportmöglichkeiten und kulturelle Highlights. Ob man die schneebedeckten Gipfel im Winter erkunden, im Sommer auf Wander- oder Mountainbikestrecken unterwegs sein oder einfach die Ruhe an einem der klaren Bergseen geniessen möchte – Laax bietet für jeden Besucher das passende Abenteuer.
Button
-
Slide title
DTV Schwarzenegg – Sport und Lebensfreude für Frauen und Kinder
Seit der Gründung hat der DTV Schwarzenegg sich zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Schwarzenegg und Umgebung entwickelt. Er verbindet sportliche Aktivitäten mit Gemeinschaft, Spass und persönlichen Begegnungen und richtet sich vor allem an Frauen, Mädchen und Kinder. Der Verein bietet eine Plattform, auf der Bewegung, Teamgeist und soziales Miteinander Hand in Hand gehen.
Button -
Slide title
Aufgedreht und abgeliefert – Pfadi feiert ersten Auswärtssieg
Pfadi dreht ein zunächst verloren geglaubtes Spiel und sichert sich den ersten Auswärtssieg der Saison gegen Otmar. Nach einem holprigen Start überzeugten die Gäste in der zweiten Halbzeit mit Tempo, Leidenschaft und beeindruckender Effizienz. Am Ende steht ein verdienter 30:25-Erfolg.
Button -
Slide title
Brutale Niederlage für den FC Rothenburg
Am Donnerstagabend erlebte der Hauptplatz in Chärnsmatt ein Spiel mit dramatischem Verlauf. Obwohl der FC Rothenburg die ersten 30 Minuten klar dominierte, nutzte der SC Obergeissenstein eine kurze Phase der Unsicherheit eiskalt aus und drehte das Spiel binnen weniger Minuten.
Button
-
Slide title
Weihnachtsmarkt Horgen – Ein festlicher Höhepunkt der Adventszeit
Der Weihnachtsmarkt in Horgen gehört zu den stimmungsvollsten Ereignissen im Zürcher Oberland und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Organisiert vom Handwerks- und Gewerbeverein Horgen, findet der Markt traditionell am ersten Adventswochenende statt. Im Jahr 2025 öffnet er vom Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November, auf dem Dorfplatz und in den umliegenden Gässli seine Türen für Gross und Klein. Bereits beim Betreten des Marktes spürt man die festliche Stimmung: Die Straßen sind liebevoll geschmückt, Lichterketten erhellen die Gässchen und der Duft von Glühwein und weihnachtlichen Leckereien liegt in der Luft.
Button -
Slide title
Seit 1881 in Bewegung – Der Turnverein Lyss
Der Turnverein Lyss, zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Sportvereinen im Berner Seeland. Seit seiner Gründung im Jahr 1881 hat sich der Verein als zentraler Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in Lyss etabliert. Mit einem breiten Sportangebot, zahlreichen Veranstaltungen und einem aktiven Vereinsleben verbindet der TV Lyss Tradition mit modernem Engagement.
Button -
Slide title
Fribourg-Gottéron setzt Erfolgsserie fort
Fribourg-Gottéron bestätigt seinen starken Saisonstart eindrucksvoll. Nach dem vierten Sieg in Folge bezwangen die Westschweizer Ambri-Piotta mit 3:1 und zeigten dabei ein effizientes, abgeklärtes Spiel. Vor allem die defensive Stabilität und die cleveren Spielzüge in Überzahl machten den Unterschied. Mit dieser Leistung setzt Fribourg ein deutliches Zeichen: Die Mannschaft ist derzeit in Topform und bereit, in der Liga weiter für Furore zu sorgen.
Button
-
Slide title
Keine Punkte gegen Locarno – FC Rothrist verliert im Tessin
Ausser Spesen nichts gewesen: Der FC Rothrist kehrt ohne Zählbares aus dem Süden zurück.
Button -
Slide title
EHC Chur – Kaderveränderungen für die Saison 2025/26
Der EHC Chur nimmt Anpassungen am Kader für die laufende und kommende Saison vor. Dazu zählen Neuzugänge im Sturm, ein verletzungsbedingter Ausfall sowie ein Abgang in die MyHockey League.
Button -
Slide title
FC Laufen – Eine Institution im Laufental
Der FC Laufen ist ein traditionsreicher Fussballverein aus der Region Basel-Landschaft in der Schweiz. Gegründet am 3. August 1908, zählt der Verein zu den ältesten Clubs im Nordwesten des Landes. Mit den Vereinsfarben Schwarz und Weiss repräsentiert der FC Laufen nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die starke Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Der Club ist Mitglied des Fussballverbands Nordwestschweiz und spielt eine zentrale Rolle im regionalen Fussballgeschehen.
Button
-
Slide title
Engelberg-Titlis – Paradies für Freerider und Skitourengeher
Die Region Engelberg-Titlis in der Zentralschweiz zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für Freeride-Skifahrer und Skitourengeher in den Alpen. Mit bis zu 2.000 Höhenmetern Abfahrt, einer atemberaubenden Gletscherlandschaft und einem modernen Lift- und Tourennetz bietet Engelberg Wintererlebnisse für Einsteiger und Profis gleichermassen. Hier verschmelzen Abenteuerlust, Naturerlebnis und sportliche Herausforderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Button -
Slide title
Weiterhin gut im Schuss – EHC Visp schlägt GCK Lions 3:2
Die Visper starten mit Offensivpower in die Saison und sichern sich einen wichtigen Sieg im Spitzenspiel gegen die GCK Lions. Von Beginn an setzten sie die Gäste unter Druck und zeigten, dass sie in der Ausgabe 2025/26 wieder ein ernstzunehmender Gegner sind.
Button -
Slide title
TV Aadorf – Von Klein bis Gross
Der Turnverein Aadorf ist eine der traditionsreichsten Sportorganisationen im Kanton Thurgau. Seit vielen Jahrzehnten bietet er ein vielfältiges, generationsübergreifendes Angebot, das von Kindern über Jugendliche bis hin zu Senioren reicht. Der Verein steht für Bewegung, Teamgeist und den Aufbau einer aktiven Dorfgemeinschaft, in der jeder, unabhängig vom Alter oder sportlichen Niveau, seinen Platz findet.
Button
-
Slide title
EHC Bülach – Ein Eckpfeiler des Eishockeys im Zürcher Unterland
Der EHC Bülach ist einer der traditionsreichsten Eishockeyvereine der Schweiz und ein zentraler Bestandteil der Sportlandschaft im Zürcher Unterland. Gegründet im Jahr 1942, blickt der Verein auf über 80 Jahre Vereinsgeschichte zurück, in denen er sich von einem kleinen lokalen Club zu einem professionell geführten Eishockeyverein entwickelt hat. Mit seiner Heimat im Sportzentrum Hirslen, das Platz für bis zu 1.500 Zuschauer bietet, zieht der Verein regelmässig Fans aus der Region an, die die spannenden Partien ihrer „Eisbären“ live verfolgen.
Button -
Slide title
Dramatischer Last-Second-Sieg – HCKL schlägt Suhr Aarau auswärts 34:33
Drittes Spiel, dritter Sieg. Der HCKL bleibt in der laufenden Saison ungeschlagen. Auswärts bei Tabellenschlusslicht HSC Suhr Aarau setzte sich Blauweiss am Sonntagabend knapp mit 34:33 durch. Valentin Wolfisberg sicherte den entscheidenden Punkt erst in der allerletzten Sekunde und machte die Freude bei den Krienser Fans perfekt.
Button -
Slide title
Goldau II peilt nächste Erfolgskapitel in der 3. Liga an
Die zweite Mannschaft des SC Goldau startet in ihre vierte Saison in der 3. Liga und das mit so viel Ambition wie noch nie. Nach dem souverän gesicherten Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit möchte das Team um die Trainer Luan und Isuf Krasniqi nun nicht länger nur gegen den Abstieg kämpfen, sondern sich im gesicherten Mittelfeld etablieren.
Button
-
Slide title
SC Münchenbuchsee – Sport verbindet Generationen
Der Sportclub Münchenbuchsee ist weit mehr als nur ein Fussballverein. Seit Jahrzehnten prägt er das gesellschaftliche und sportliche Leben der Region Bern. Mit seinem Leitgedanken, Fussball für alle zugänglich zu machen, verkörpert er die Werte des Breitensports. Freude am Spiel, Engagement für die Gemeinschaft und die Förderung junger Talente.
Button -
Slide title
Sensation im Schweizer Cup: SC Cham wirft den FC Lugano raus
Der Schweizer Cup erlebt früh seine erste grosse Überraschung. Der Promotion-League-Klub SC Cham schlägt den Super-League-Vertreter FC Lugano in einem spektakulären Spiel mit 3:2. Ein denkwürdiger Abend im Stadion Eizmoos, der für Cham zur Sternstunde und für Lugano zum Albtraum wurde.
Button -
Slide title
Vom Dorfclub zum internationalen Treffpunkt – die Geschichte des FC Aesch
Der Fussballclub Aesch, gegründet am 3. April 1921, zählt zu den traditionsreichsten Sportvereinen im Kanton Basel-Landschaft. Mit den Vereinsfarben Schwarz und Gelb, rund 22 aktiven Teams und einer Vielzahl engagierter Mitglieder hat sich der Verein zu einem festen Bestandteil des regionalen Fussballsports entwickelt.
Button

















