Historische Entwicklung
Die Gründung des FC Bubendorf war nicht frei von Herausforderungen. In den Anfangsjahren mussten die Mitglieder finanzielle Engpässe überwinden und geeignete Spielstätten finden. Dank der Unterstützung von Gönnern wie Fritz Straub und Fritz Schäublin konnten diese Hürden gemeistert werden. Ein erstes Spielfeld wurde auf einer Wiese oberhalb des Talhauses eingerichtet, die von Fritz Straub zur Verfügung gestellt wurde.
Der FC Bubendorf bestreitet in der Saison 2024/2025 die 2. Liga Interregional und zeigt eine solide Leistung.
Aktueller Tabellenstand
Nach 13 absolvierten Spielen belegt der FC Bubendorf mit 23 Punkten den 6. Platz. Die Bilanz umfasst 7 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Die Tordifferenz beträgt +16, mit 33 erzielten und 17 kassierten Toren.
Bisherige Saisonhöhepunkte
Kommende Herausforderungen
In den nächsten Wochen stehen entscheidende Partien an, die massgeblich den weiteren Saisonverlauf beeinflussen werden:
Ausblick
Der FC Bubendorf hat in der bisherigen Saison 2024/2025 gezeigt, dass er in der Lage ist, mit den Top-Teams der Liga mitzuhalten. Mit einer stabilen Defensive und effektiven Offensive besteht die Möglichkeit, in den verbleibenden Spielen weiter nach oben zu klettern und möglicherweise um den Aufstieg mitzuspielen.