Geschichte und Entwicklung
Der Verein wurde gegründet, um dem Unihockeysport in der Region Toggenburg eine Plattform zu bieten. Über die Jahre hinweg hat der UHC Nesslau Sharks sowohl auf regionaler als auch nationaler Ebene beachtliche Erfolge erzielt. Mit einer starken Verankerung in der Gemeinde ist der Verein nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für viele Jugendliche und Erwachsene.
Mannschaften
Der UHC Nesslau Sharks verfügt über eine breite Palette an Mannschaften, von den Juniorenteams bis hin zu den Aktivteams. Besonders stolz ist der Verein auf seine Nachwuchsarbeit, die jungen Talenten die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Aktivmannschaften nehmen regelmässig an regionalen und nationalen Ligen teil, wobei sie für ihre dynamische und kämpferische Spielweise bekannt sind.
Philosophie und Werte
Der Verein legt grossen Wert auf Teamgeist, Fairplay und die Förderung des Sports in der Region. Mit einer Mischung aus ambitioniertem Leistungsanspruch und familiärem Vereinsklima gelingt es den Nesslau Sharks, sowohl talentierte Leistungssportler als auch Freizeitspieler anzusprechen.
Erfolge
Während die genauen Erfolge je nach Saison variieren, konnte der Verein in der Vergangenheit durch Promotions in höhere Ligen und erfolgreiche Platzierungen in regionalen Meisterschaften glänzen. Auch im Nachwuchsbereich erzielt der UHC Nesslau Sharks regelmässig Erfolge, die die Basis für eine vielversprechende Zukunft des Vereins bilden.
Gemeinschaft und Engagement
Der UHC Nesslau Sharks engagiert sich stark in der lokalen Gemeinschaft. Neben dem Sportbetrieb organisiert der Verein regelmässig Veranstaltungen, wie Turniere, Trainingscamps oder Vereinsfeste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Unihockeysport in der Region populär machen.