Aktuelle Entwicklungen
Die Damenmannschaft des UHC Nesslau Sharks hat sich in der Saison 2024/2025 hervorragend geschlagen und steht aktuell in der Nationalliga B (NLB) auf einem der oberen Tabellenplätze. Besonders beeindruckend war der historische Meilenstein, als die Damen erstmals das Playoff-Heimrecht erkämpften. Diese Leistung verdanken sie unter anderem Siegen gegen Teams wie Floorball Uri und UHC WaSa, wobei letzterer Sieg in der Verlängerung errungen wurde. Solche Spiele sind nicht nur sportlich spannend, sondern unterstreichen auch die zunehmende Konkurrenzfähigkeit des Teams auf nationaler Ebene.
Die Männerteams des Vereins spielen in regionalen Ligen, wie der 2. Liga. Auch hier zeigt sich eine solide Entwicklung mit Erfolgen, die zur regionalen Bekanntheit beitragen.
Heimstätte und Infrastruktur
Die Heimspiele finden in der Sporthalle Büelen statt, die den Verein als zentrale Anlaufstelle für Trainings und Spiele unterstützt. Die Halle dient nicht nur den Sharks, sondern auch anderen lokalen Sportaktivitäten und Veranstaltungen.
Engagement und Aktivitäten
Neben dem sportlichen Fokus ist der UHC Nesslau Sharks stark in der Gemeinschaft verwurzelt. Der Club organisiert regelmässig Events wie Jubiläumsfeiern und Trainingscamps und bietet eine Plattform für junge Talente, um sich zu entwickeln. Zudem werden jährlich Programme zur Integration neuer Mitglieder ins Vereinsleben initiiert.
Vereinsgeschichte und Bedeutung
Seit seiner Gründung hat der UHC Nesslau Sharks viele Erfolge erzielt und sich stetig weiterentwickelt. Durch die gezielte Förderung von Jugendmannschaften und die Beteiligung an regionalen Turnieren trägt der Verein aktiv zur Popularität von Unihockey in der Ostschweiz bei. Der Club ist nicht nur eine sportliche Institution, sondern auch ein sozialer Knotenpunkt in Nesslau.