Eine Geschichte voller Meilensteine
Die Geschichte des TV Orpund ist eine Geschichte von Engagement und Gemeinschaft. 1892 gegründet, verfolgte der Verein von Beginn an das Ziel, den Menschen in Orpund eine Möglichkeit zur sportlichen Betätigung zu bieten. Schon wenige Jahre nach der Gründung konnte 1895 die erste Vereinsfahne eingeweiht werden, ein bedeutender Schritt für den Verein.
Ein weiterer wichtiger Moment in der Vereinsgeschichte war 1920, als die Männerriege gegründet wurde. Damit setzte der Verein einen Meilenstein, um auch den männlichen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken. 1931 folgte die Gründung der Jugendriege, um auch den Nachwuchs zu fördern und jungen Menschen einen Ort für Bewegung und Gemeinschaft zu bieten. Die Etablierung des Damenturnvereins im Jahr 1932 rundete das Angebot des Vereins ab und stärkte die Diversität und Inklusivität des TVO. Diese Entwicklungen haben den TV Orpund im Laufe der Jahre zu einem lebendigen, offenen Verein gemacht, der für alle Mitglieder eine Heimat bietet.
Ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen
Heute ist der TV Orpund ein Verein, der mit seinem breiten Sportangebot viele unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Das Angebot umfasst Disziplinen wie Geräteturnen, Volleyball, Unihockey und Gymnastik. Besonders hervorzuheben ist das Eltern-Kind-Turnen, das jungen Familien die Möglichkeit gibt, gemeinsam aktiv zu sein. Auch das Kinderturnen und die Jugendriege sind feste Bestandteile des Vereins und bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Für Erwachsene gibt es ebenfalls zahlreiche Angebote. Die Männerriege und die Frauen ab 35 Jahren finden in den jeweiligen Gruppen die Möglichkeit, ihre Fitness zu fördern und sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Der Verein ist so organisiert, dass für jedes Alter und jedes sportliche Niveau etwas dabei ist – ob als Freizeitbeschäftigung oder zur intensiven sportlichen Herausforderung.
Geselligkeit und Gemeinschaft: Mehr als nur Sport
Der TV Orpund legt grossen Wert auf den Gemeinschaftsaspekt. Der Verein versteht sich nicht nur als Sportclub, sondern auch als Ort für gesellige Zusammenkünfte. Neben dem regelmässigen Sportangebot gibt es zahlreiche Events und Aktivitäten, die das Miteinander fördern. Ein Beispiel dafür ist die jährliche Veranstaltung „Soirée“, die im November stattfindet. Bei dieser Veranstaltung kommen alle Mitglieder zusammen, um eine unterhaltsame und humorvolle Show zu erleben, die die verschiedenen Sportarten des Vereins in akrobatischer Form präsentiert. Diese jährliche Veranstaltung sorgt für ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und wird von den Mitgliedern immer wieder sehnsüchtig erwartet.