Geschichte und Bedeutung
Der TV Lengnau wurde vor über einem Jahrhundert gegründet und hat sich seither stetig weiterentwickelt. Was als kleiner lokaler Sportverein begann, ist heute eine feste Institution in der Gemeinde. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, sportliche Betätigung mit Freude und Zusammenhalt zu verbinden. Er steht für Werte wie Fairness, Respekt und einen aktiven Lebensstil. Besonders in einer Zeit, in der viele Menschen einen Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags suchen, bietet der Verein eine wertvolle Plattform.
Sportangebot
Der TV Lengnau bietet ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen an. Dazu zählen unter anderem:
Kinderturnen: Bereits die Kleinsten im Alter von 4 bis 6 Jahren können im TV Lengnau erste Bewegungserfahrungen sammeln. Unter der Leitung erfahrener Trainerinnen und Trainer wird den Kindern spielerisch Freude an Bewegung vermittelt. Hier lernen sie die Grundlagen von Koordination, Balance und Teamarbeit.
Jugendriegen: Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Riegen, die verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Geräteturnen oder Korbball fördern. Das Training ist nicht nur auf die Verbesserung sportlicher Fähigkeiten ausgerichtet, sondern auch auf die Förderung von Selbstvertrauen und Teamgeist.
Erwachsenensport: Auch Erwachsene finden im TV Lengnau vielfältige Angebote, von Fitness- und Gymnastikkursen bis hin zu wettkampforientierten Sportarten wie Korbball oder Leichtathletik. Diese Aktivitäten bieten eine ideale Möglichkeit, sich fit zu halten und gleichzeitig soziale Kontakte zu knüpfen.
Seniorensport: Für ältere Mitglieder bietet der Verein spezielle Programme an, die auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt sind. Sanfte Bewegungsformen wie Gymnastik oder Tanz stehen hier im Mittelpunkt, um Mobilität und Gesundheit bis ins hohe Alter zu fördern.
Wettkämpfe und Veranstaltungen
Der Turnverein Lengnau ist nicht nur in der Gemeinde aktiv, sondern nimmt auch regelmässig an regionalen und nationalen Wettkämpfen teil. Ob bei Korbball-Turnieren, Geräteturn-Meisterschaften oder Leichtathletik-Events – die Mitglieder des TV Lengnau zeigen regelmässig ihr Können und repräsentieren den Verein mit Stolz.
Darüber hinaus organisiert der Verein regelmässig Veranstaltungen, die nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich von Bedeutung sind. Beispiele hierfür sind Jahresaufführungen, Familienfeste oder das beliebte Turnerkränzli, bei dem Sport, Unterhaltung und Geselligkeit kombiniert werden.
Engagement für die Gemeinschaft
Neben dem sportlichen Aspekt legt der TV Lengnau grossen Wert auf die Förderung der Gemeinschaft. Der Verein engagiert sich aktiv in der Gemeinde und bringt Menschen durch gemeinsame Aktivitäten zusammen. Besonders der Austausch zwischen den Generationen wird gefördert, da alle Altersgruppen im Verein vertreten sind.
Zukunftsorientierung
Der TV Lengnau setzt auf eine nachhaltige Entwicklung und passt sein Angebot regelmässig an die Bedürfnisse der Mitglieder an. Mit einem engagierten Team von Trainerinnen, Trainern und Freiwilligen arbeitet der Verein daran, neue Sportarten und innovative Trainingsmethoden zu integrieren. Auch die Förderung von digitalen Technologien im Vereinsmanagement gehört zu den Zielen, um den Mitgliedern eine moderne Infrastruktur zu bieten.