FC Naters: Stolz des Oberwallis mit langer Tradition

Der FC Naters, gegründet im Jahr 1958, ist mehr als nur ein Fussballverein – er ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen und sportlichen Lebens im Oberwallis. Mit seiner Heimat in der rund 8.000 Einwohner zählenden Gemeinde Naters spielt der Club in der viertklassigen 1. Liga Classic des Schweizer Fussballs. Die Heimspiele werden in der Sportanlage Stapfen ausgetragen, die rund 3.000 Zuschauer fasst – eine der stimmungsvollsten Kulissen im Amateurbereich der Schweiz.

Bereits in den frühen Jahren zeigte sich der Ehrgeiz des Vereins. Nach der Gründung gelang der Aufstieg in die 3. Liga (1961) und später in die 2. Liga (1970). In den 1990er Jahren folgte mit dem historischen Aufstieg in die Nationalliga B (1995) der bisherige Höhepunkt. Auch wenn der Aufenthalt dort nur von kurzer Dauer war, bleibt dieser Erfolg bis heute unvergessen.


Stabilität und Kontinuität in der 1. Liga Classic


Seit 1996 ist der FC Naters fester Bestandteil der 1. Liga Classic – der vierthöchsten Spielklasse der Schweiz. Diese Kontinuität ist Ausdruck solider Vereinsführung und einer funktionierenden Nachwuchsarbeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Clubs auf diesem Niveau setzt man in Naters bewusst auf Eigengewächse und Spieler aus der Region.


In der aktuellen Saison 2024/25 liegt der FC Naters im Mittelfeld der Gruppe 1. Mit einem Durchschnittsalter von 25,2 Jahren und einem vergleichsweise geringen Marktwert von rund 100.000 Euro zählt der Kader zu den jüngeren Teams der Liga. Vier ausländische Spieler ergänzen die lokale Basis.


Ein neues Kapitel: Ivan Hološnjaj übernimmt


Für die Saison 2025/26 steht ein Umbruch an: Der ehemalige Spieler und Publikumsliebling Ivan Hološnjaj übernimmt das Traineramt. Der heute 60-Jährige war Teil der legendären Mannschaft, die 1995 in die Nationalliga B aufstieg. Hološnjaj bringt nicht nur emotionale Verbundenheit mit, sondern auch die nötige Erfahrung und einen klaren Plan: Die Mannschaft modernisieren, das Spiel beschleunigen – und mittelfristig in die Spitzengruppe der Liga vorstoßen.


Sein Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung signalisiert: Der Verein will Kontinuität, aber auch Weiterentwicklung.


Nachwuchsarbeit & lokale Verankerung


Ein zentraler Pfeiler des Vereins ist die intensive Nachwuchsarbeit. Über 200 Kinder und Jugendliche sind in den verschiedenen Juniorenteams aktiv – ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Vereins im lokalen Umfeld. Viele Spieler der ersten Mannschaft haben den Weg über die Nachwuchsteams gemacht.


Auch sozial engagiert sich der FC Naters. Jährlich werden Fussballcamps, Schulbesuche und gemeinnützige Projekte organisiert, was den Verein zu einem wichtigen Bindeglied in der Region macht.