Tourismus am Thunersee: Ein Juwel im Berner Oberland
Der Thunersee, eingebettet zwischen den mächtigen Gipfeln des Berner Oberlands und der charmanten Stadt Thun, gilt als eine der attraktivsten Tourismusdestinationen der Schweiz. Mit seiner perfekten Mischung aus Natur, Kultur und Aktivitäten für jedes Alter zieht er jährlich Hunderttausende Besucher aus dem In- und Ausland an.
Eine Region im Aufwind
Die Region Thun–Thunersee hat sich in den letzten Jahren als einer der dynamischsten Tourismusorte der Schweiz etabliert. Im Jahr 2023 wurde mit über 527'000 Übernachtungen ein neuer Rekord erreicht. Besonders bemerkenswert ist der Aufschwung der Stadt Thun selbst, die mit 149'380 Logiernächten einen historischen Höchstwert verzeichnen konnte.
Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur die hohe Attraktivität des Gebiets, sondern auch die erfolgreiche Positionierung in einem zunehmend kompetitiven Tourismusmarkt. Die Region profitiert sowohl vom internationalen Gästezuwachs als auch von der wachsenden Beliebtheit des Binnentourismus.
Naturwunder und Erlebnisse rund um den See
Wasserparadies für Aktive und Geniesser
Der Thunersee selbst ist ein Zentrum zahlreicher Aktivitäten. Im Sommer wird er zum Mekka für Schwimmer, Segler, Stand-up-Paddler und Wakeboarder. Die regelmäßig verkehrenden Kursschiffe bieten entspannte Rundfahrten mit spektakulärem Panorama – besonders beliebt sind die Sonnenuntergangsfahrten mit Dinner an Bord.
Wander- und Aussichtsmöglichkeiten
Zahlreiche Wanderwege säumen das Ufer oder führen in die angrenzenden Hügel und Berge. Vom Niederhorn oder Stockhorn aus genießen Wanderer atemberaubende Blicke auf den türkisblauen See und die imposanten Alpen. Beliebte Wanderziele sind auch die Panoramawege zwischen Thun und Interlaken oder der Rundweg um den See, der Radfahrern ebenfalls zur Verfügung steht.
Natur trifft Mythos: Die St. Beatus-Höhlen
Ein absolutes Highlight sind die St. Beatus-Höhlen, die sich dramatisch in eine Felswand oberhalb des Sees erstrecken. Umgeben von Wasserfällen und Legenden (hier soll ein Drache gehaust haben), sind sie nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel mit Museum und Panoramarestaurant.
Historie und Kultur
Die Schlösser am See
Rund um den Thunersee liegen mehrere prachtvolle Schlösser, die von der langen Geschichte der Region erzählen. Besonders sehenswert sind:
- Schloss Thun mit seinem historischen Museum
- Schloss Oberhofen, direkt am See mit einem der schönsten Schlossgärten der Schweiz
- Schloss Hünegg, ein Juwel des Jugendstils
Die Stadt Thun – Tor zum Berner Oberland
Thun selbst überzeugt mit einer charmanten Altstadt, die durch ihren historischen Charakter, Boutiquen, Cafés und den Blick auf die Aare und das Schloss besticht. Das kulturelle Angebot reicht von Museen über Theater bis hin zu Konzerten auf dem Thunerseespiel, einer beeindruckenden Seebühne mit jährlich wechselnden Musicalproduktionen.
Ganzjährige Angebote und Wellness
Tourismus am Thunersee ist keine rein sommerliche Angelegenheit. Auch im Winter bietet die Region attraktive Angebote – sei es durch Wellnesshotels mit Seesicht, Weihnachtsmärkte in Thun oder die Nähe zu Skigebieten wie Adelboden, Gstaad oder Grindelwald.
Viele Hotels setzen auf nachhaltigen Tourismus, regionale Produkte, Wellness und Entschleunigung. Besonders gefragt sind Unterkünfte mit direktem Zugang zum See, Infinity-Pools und Spa-Angeboten mit alpinem Flair.