Skiclub Oberriedern, fördert den Wintersport und die Gemeinschaft

Der Skiclub Oberrieden ist ein traditionsreicher Verein im Kanton Zürich, der seit Jahrzehnten den Wintersport fördert und eine Gemeinschaft für begeisterte Skifahrer, Snowboarder und Bergsportfreunde bildet. Oberrieden, idyllisch am Zürichsee gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt für alpine Sportaktivitäten, und der Skiclub bietet den Mitgliedern ein breites Angebot an Wintersportmöglichkeiten und Gemeinschaftserlebnissen. Der Club richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und bietet neben Skifahren und Snowboarden auch verschiedene Veranstaltungen und Kurse, um den Spass an Bewegung und Sport zu fördern.

Geschichte und Entstehung


Gegründet wurde der Skiclub Oberrieden in den 1930er-Jahren, als der Wintersport in der Schweiz zunehmend populär wurde und die Region Zürich ein wachsendes Interesse an alpinen Sportarten zeigte. Der Club hat sich seitdem stets weiterentwickelt und ist ein fester Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in Oberrieden.


Aktivitäten und Angebote


Der Skiclub Oberrieden organisiert regelmässig Ausflüge in die Schweizer Alpen, bei denen Mitglieder die Möglichkeit haben, in einer freundlichen Gemeinschaft die winterliche Bergwelt zu erkunden. Im Fokus steht dabei vor allem der Spass am Sport, aber auch der Austausch von Erfahrungen und das Knüpfen von Freundschaften. 


Zu den regelmässigen Veranstaltungen zählen:

Ski- und Snowboard-Kurse: Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, der Club bietet Kurse an, die von erfahrenen Trainern und Clubmitgliedern geleitet werden.

Skitouren und Wanderungen: Neben alpinem Skifahren gehören auch Skitouren und Winterwanderungen zum Programm, bei denen die Teilnehmer die alpine Natur intensiv erleben können.

Trainings und Rennen: Für ambitionierte Mitglieder, die an Wettkämpfen teilnehmen möchten, gibt es regelmässige Trainings und die Teilnahme an regionalen und nationalen Skirennen.


Familien- und Jugendarbeit


Ein besonderes Augenmerk legt der Skiclub Oberrieden auf die Jugend- und Familienarbeit. Mit speziellen Programmen für Kinder und Jugendliche schafft der Club frühzeitig Begeisterung für den Wintersport und fördert gleichzeitig den respektvollen Umgang mit der Natur und den Bergen. Auch Familienausflüge und spezielle Familienkurse gehören zum Angebot, was den Skiclub für viele junge Familien aus Oberrieden und der Umgebung attraktiv macht.


Gesellschaftliche Aktivitäten und Vereinsleben


Der Skiclub Oberrieden ist nicht nur ein Ort für Sportbegeisterte, sondern auch für soziale Interaktion und Freundschaft. Neben den sportlichen Aktivitäten finden regelmässig Clubabende, Wanderungen, Grillfeste und gemütliche Hüttenabende statt, die das Vereinsleben bereichern. Der Club ist für viele Oberriedener ein Ort der Zusammenkunft und der gemeinsamen Erlebnisse – nicht nur im Winter, sondern auch in den wärmeren Jahreszeiten.


Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit


Der Skiclub setzt sich auch für einen bewussten Umgang mit der Natur ein. Im Rahmen von Umwelt-Workshops und speziellen Veranstaltungen wird den Mitgliedern und insbesondere den jüngeren Teilnehmern nahegelegt, die Berge zu schützen und rücksichtsvoll mit der Umwelt umzugehen. Müllvermeidung und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Fahrten in die Skigebiete sind Teil der Vereinsphilosophie, um den Wintersport so nachhaltig wie möglich zu gestalten.


Mitgliedschaft und Vorteile


Mitglied im Skiclub Oberrieden zu werden, bietet zahlreiche Vorteile. Neben ermässigten Preisen für Kurse und Events profitieren die Mitglieder von Rabatten bei Skiläden und Leihgeschäften. Der Club bietet darüber hinaus für seine Mitglieder auch Skitests, bei denen neues Material ausprobiert werden kann.

Share by: