Die Frauen des FC Lachen/Altendorf schaffen
den Aufstieg
Die erste Damenmannschaft des FC Lachen/Altendorf, beendet die Saison auf dem zweiten Platz und schafft den Aufstieg in die zweite Liga. In den letzten Wochen ist die Meisterschaft der ersten Frauenmannschaft zu Ende gegangen.
In diesem Jahr waren Freud und Leid nahe beieinander.
Langsam, aber sicher konnte das Team die Emotionen sacken lassen, die Geschichten verdauen und erste Fazits konnten gezogen werden. Die Lachnerinnen konnten den Aufstieg zurück in die zweite Liga realisieren. Hier ein paar Zahlen zu diesem Erfolg: 20 Spiele, zwölf Siege, sechs Unentschieden und zwei Niederlagen waren am Schluss auf dem Konto der Märchlerinnen.
Nur 21 Gegentore
Die lediglich 21 Gegentore und die Tordifferenz von plus 40 lassen sich sehen. Im Cup war für die Frauen erst im Halbfinal Endstation. Das Spiel ging gegen einen Zweitligisten knapp verloren.
Die Umstellung auf die neuen Trainer brauchte Zeit
Die abgelaufene Fussballsaison war für die Frauen des FCLA unter der neuen Leitung von Franz Steinauer und Daniel Schnider eine Zeit des Wandels und der Anpassungen. Vieles war neu und die Umstellung auf die neuen Trainer und das System brauchte Zeit. Der Fitnessstand war super, das Trainergespann erklärte aber immer wieder, dass es dauern würde, bis sich Routinen und Spielweise einschleifen würden. Unterstützt wurde das Trainergespann von Robin Franzen (Physio) und Andreas Ruoss. In ihrer ersten Saison als Trainer führten Steinauer und Schnider zahlreiche Änderungen ein, die von den Spielerinnen am Ende hervorragend umgesetzt wurden.
Das Team hat sich über die Saison sehr weiterentwickelt
Die Mannschaft spielte aktiven, mutigen und offensiv ausgerichteten Fussball. Die Lachnerinnen erlebten sowohl sehr hohe Siege als auch knappe und spannende Spiele. Die Mannschaft konnte sich fast allen Herausforderungen erfolgreich stellen. Das Team hat sich über die Saison sehr weiterentwickelt und ist zusammengewachsen. Dennoch verzeichneten die Märchlerinnen vor allem in der Rückrunde aufgrund einfacher Fehler und unglücklichen Spielverläufen einige vermeidbare Punktverluste, wodurch es Ende Saison mit dem Aufstieg nochmals eng wurde .
Der FC Lachen/Altendorf blickt optimistisch in die nächste Saison
Das Team bleibt trotzdem äusserst optimistisch und ist überzeugt, dass es in der kommenden Saison 2023/24 eine noch bessere Leistung abrufen kann. Die herausragende Moral, welche die Spielerinnen in allen Spielen gezeigt haben, bildet den Grundstein für den künftigen Erfolg.
Die Vorfreude auf die kommende Saison ist bereits spürbar und das Team blickt voller Spannung und Entschlossenheit auf die nächste Saison, um gemeinsam als Mannschaft erfolgreich zu sein.