Der Morgartenschwinget 2024
Die 64. Austragung des Morgartenschwingets fand am 18. Mai 2024 statt. Bei sonnigem Wetter traten 32 Schwinger gegeneinander an. Zu den Favoriten zählten der Eidgenosse Marcel Bieri sowie die Gebrüder Christian und Thomas Bucher. Nach fünf Gängen führte Marcel Bieri die Rangliste an und traf im Schlussgang auf Christian Bucher. Nach einem intensiven Duell von 10 Minuten und 15 Sekunden siegte Bieri mit einem Kopfgriff und Übersprung und sicherte sich damit seinen ersten Sieg am Morgartenschwinget. Auch Dominik Müller (Rang 3b) und Lukas Suter (5a) vom organisierenden Schwingklub Ägerital konnten sich unter den besten Schwingern platzieren.
Im Vorjahr, 2023, gewann Noe van Messel aus Oberägeri das prestigeträchtige Turnier. Er besiegte Roland Reichmuth nach nur 2:53 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden. Van Messel gewann alle seine Gänge und krönte sich damit zum verdienten Sieger.
Der Morgartenschwinget 2025
Für 2025 ist die 65. Austragung des Morgartenschwingets am 7. Juni geplant. Das Turnier wird erneut beim Morgartendenkmal in Morgarten stattfinden und verspricht hochkarätige Wettkämpfe mit starken Teilnehmern. Erwartet werden wieder zahlreiche Top-Schwinger, die sich in der malerischen Kulisse messen und die Zuschauer mit spektakulären Kämpfen begeistern werden.
Besonders im Fokus steht die Teilnahme von vielversprechenden Nachwuchstalenten, die sich mit den etablierten Schwingern messen wollen. Neben erfahrenen Athleten wie Marcel Bieri und den Bucher-Brüdern könnten neue Namen in den Vordergrund treten und für Überraschungen sorgen.
Neben den Wettkämpfen werden auch traditionelle Rahmenprogramme geboten, darunter musikalische Darbietungen, lokale Spezialitäten und eine historische Ausstellung zur Bedeutung Morgartens. Besucher haben die Möglichkeit, tief in die Geschichte des Ortes einzutauchen und gleichzeitig den Schweizer Nationalsport hautnah zu erleben.