Tradition und Werte
Gegründet im Jahr 1947, blickt der KTV Altendorf auf eine reiche Geschichte zurück. Ursprünglich mit dem Ziel gegründet, körperliche Fitness und Gemeinschaft im christlichen Geist zu fördern, hat sich der Verein stetig weiterentwickelt. Dennoch bleibt er seinen Wurzeln treu, indem er Werte wie Zusammenhalt, Fairness und Engagement hochhält.
Ein breites Sportangebot
Der KTV Altendorf bietet ein vielseitiges Sportprogramm, das sich an alle Altersgruppen richtet. Von Kinderturnen und Jugendgruppen bis hin zu Erwachsenen- und Seniorensport – hier findet jeder eine passende Aktivität. Besonders beliebt sind die Disziplinen Geräteturnen, Leichtathletik und Fitnesskurse. Darüber hinaus bietet der Verein auch spezielle Trainings für Wettkämpfer an, die regelmäßig auf regionalen und nationalen Turnieren antreten.
Gemeinschaft im Mittelpunkt
Neben dem Sport steht die Gemeinschaft im Fokus. Der Verein organisiert regelmässig Events wie Vereinsfeste, Wanderungen und Wettkämpfe, bei denen der Zusammenhalt der Mitglieder gestärkt wird. Diese Veranstaltungen sind nicht nur Highlights im Vereinsjahr, sondern auch für die Gemeinde Altendorf von grosser Bedeutung.
Erfolge und Engagement
In der Vergangenheit konnte der KTV Altendorf zahlreiche Erfolge bei Wettkämpfen verbuchen. Doch nicht nur sportliche Leistungen stehen im Vordergrund: Der Verein engagiert sich auch aktiv in der Nachwuchsförderung und der Integration von Sportlern mit unterschiedlichen Hintergründen. Ehrenamtliches Engagement spielt dabei eine zentrale Rolle – viele Mitglieder investieren ihre Zeit und Energie, um den Verein voranzubringen.
Blick in die Zukunft
Mit einem starken Fundament und einer klaren Vision für die Zukunft bleibt der KTV Altendorf ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Region. Die Förderung des Sports, die Integration neuer Mitglieder und der Ausbau moderner Trainingsmöglichkeiten sind zentrale Ziele für die kommenden Jahre.