Gründung und frühe Jahre
Die Gründung des FC Wiedlisbach erfolgte 1946. In den Anfangsjahren stand der Verein vor der Herausforderung, ein geeignetes Spielfeld zu finden. Mangels eigener Infrastruktur wurden die Heimspiele zunächst auf dem Sportplatz Moos des FC Wangen ausgetragen, der sich an der heutigen Autobahnausfahrt Richtung Bern befand.
Vereinsphilosophie und Nachwuchsförderung
Der FC Wiedlisbach legt grossen Wert auf die Förderung junger Talente. Durch qualifizierte Trainer mit entsprechenden Diplomen wird den Junioren eine fundierte fussballerische Ausbildung ermöglicht. Zudem fördert der Verein das Gemeinschaftsgefühl durch mannschaftsübergreifende Aktivitäten, um ein familiäres Umfeld für Mitglieder aller Altersgruppen zu schaffen.
Mannschaften und sportlicher Betrieb
Aktuell stellt der FC Wiedlisbach mehrere Teams:
1. Mannschaft: Tritt in der 4. Liga des Solothurner Fussballverbands an.
2. Mannschaft: Bietet Spielern die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln und sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Juniorenteams: Von den G- bis zu den B-Junioren werden verschiedene Altersklassen abgedeckt.
Seniorenmannschaften: Für Spieler über 30 und 40 Jahre gibt es eigene Teams, die den aktiven Fussballsport auch in höheren Altersklassen ermöglichen.
Die Heimspiele finden auf dem Sportplatz Gerzmatt in Wiedlisbach statt.
Vereinsführung
Der aktuelle Präsident, Roland Hubler, ist seit über 30 Jahren mit dem Verein verbunden. Als ehemaliger Spieler bringt er seine Erfahrungen ein, um den FC Wiedlisbach weiterzuentwickeln und die Vereinsphilosophie zu stärken.