Die Entstehung des FC Seisa 08
Der Name „Seisa“ setzt sich aus den Initialen der beiden Gemeinden zusammen: „Sei“ für Heitenried (französisch „Seiry“) und „Sa“ für St. Antoni. Die Fusion war nicht nur eine praktische Entscheidung, um Ressourcen und Talente zu bündeln, sondern auch ein Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und den Fussball in der Region zu fördern.
Am 1. Juli 2008 wurde der Verein offiziell gegründet, und seither ist er Mitglied im Freiburger Fußballverband (AFF). Der Verein stellt mehrere Mannschaften, darunter Juniorenteams, eine Frauenmannschaft und mehrere Herrenteams, die in unterschiedlichen Ligen aktiv sind.
Sportanlage Burgbühl: Heimat des FC Seisa 08
Die Heimspiele des FC Seisa 08 finden auf der modernen Sportanlage Burgbühl in St. Antoni statt. Die Anlage verfügt über zwei Naturrasenplätze, die für Spiele bis zur 2. Liga zugelassen sind. Beide Spielfelder sind mit Flutlicht ausgestattet, was Abendspiele und Trainings ermöglicht. Die Sportanlage ist ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinde und ein Ort, an dem Fans, Spieler und Familien zusammenkommen, um den Fussball zu feiern.
Der Verein heute: Förderung von Talenten und Zusammenhalt
Der FC Seisa 08 legt grossen Wert auf die Nachwuchsförderung. Die Juniorenabteilung ist eine der aktivsten in der Region und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre fussballerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Dabei stehen nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch Werte wie Teamgeist, Fairness und Gemeinschaft im Vordergrund.
Die erste Mannschaft des Vereins spielt aktuell in der 3. Liga, wo sie regelmässig gegen Teams aus der Region antritt. Neben dem sportlichen Erfolg setzt der FC Seisa 08 auf den sozialen Aspekt des Sports. Der Verein organisiert regelmässig Events wie Vereinsfeste, Turniere und Trainingslager, um den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.
Herausforderungen und Visionen
Wie viele kleine Vereine steht auch der FC Seisa 08 vor Herausforderungen, etwa bei der Finanzierung oder der Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern. Dennoch blickt der Verein optimistisch in die Zukunft. Mit einem starken Fundament und der Unterstützung der Gemeinden St. Antoni und Heitenried strebt der FC Seisa 08 danach, den regionalen Fussball weiter zu fördern und eine zentrale Rolle im Gemeindeleben zu spielen.
Ein Verein für die Gemeinschaft
Der FC Seisa 08 ist weit mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Ort, an dem Menschen aller Generationen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für den Sport zu teilen. Durch die erfolgreiche Fusion und das Engagement der Mitglieder ist der FC Seisa 08 ein Paradebeispiel dafür, wie Sport Brücken zwischen Menschen und Gemeinden bauen kann.