Die Mannschaften: Vielfalt für jede Altersklasse
Der FC Schmitten bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Spielerinnen und Spieler. Neben der 1. Mannschaft, die in der 3. Liga (Gruppe 2) aktiv ist, gibt es zahlreiche Nachwuchsteams, die von engagierten Trainern betreut werden.
1. Mannschaft: Aktuell spielt die 1. Mannschaft in der 3. Liga und kämpft um wichtige Punkte. In der Saison 2024/2025 belegt das Team nach elf Spielen den zwölften Platz in der Tabelle mit einer Bilanz von einem Sieg, zehn Niederlagen und einem Torverhältnis von 10:39. Trotz schwieriger Phasen bleibt die Mannschaft motiviert, den Klassenerhalt zu sichern.
Nachwuchsförderung: Besonders stolz ist der Verein auf seine Jugendmannschaften. Die Junioren A treten in der Promotionsliga an, während die Junioren D und Junioren E regelmässig an regionalen Turnieren teilnehmen. Der Fokus liegt darauf, jungen Talenten eine professionelle Ausbildung und Spass am Fussball zu bieten.
Veranstaltungen und Vereinsleben
Der FC Schmitten ist nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern auch im sozialen Bereich. Der Verein organisiert jährlich mehrere Events, die das Gemeindeleben bereichern und die Vereinsgemeinschaft stärken:
Grümpelturnier: Ein Höhepunkt im Kalender des Vereins, bei dem Freizeitmannschaften und lokale Teams gegeneinander antreten.
Pizzatag: Dieses Event lockt zahlreiche Besucher an und bietet eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen.
Trainingslager und Jugendcamps: Speziell für die Nachwuchsmannschaften organisiert der FC Schmitten regelmässig Trainingslager, bei denen Sport und Spass im Mittelpunkt stehen.
Engagement für die Gemeinschaft
Der FC Schmitten versteht sich als Verein für die gesamte Gemeinde. Neben dem sportlichen Erfolg liegt dem Club besonders die Integration und Förderung sozialer Werte am Herzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und lokalen Institutionen möchte der Verein nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich einen Beitrag leisten.
Ein besonderes Anliegen ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Dabei stehen nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch Werte wie Fairness, Teamgeist und Respekt im Vordergrund. Der FC Schmitten sieht sich als Ort, an dem junge Menschen nicht nur fußballerisch, sondern auch persönlich wachsen können.
Infrastruktur und Ausstattung
Das Vereinsgelände des FC Schmitten bietet optimale Bedingungen für Training und Spielbetrieb. Der Hauptplatz ist modern ausgestattet und wird regelmässig gepflegt. Zudem gibt es Umkleidekabinen, ein Vereinsheim und eine kleine Gastronomie, die Besucher an Spieltagen versorgt. Das Vereinsheim dient nicht nur als Treffpunkt für die Spieler, sondern auch als Ort für Feiern und Vereinsversammlungen.
Ziele und Visionen
Der FC Schmitten hat klare Ziele für die Zukunft. Im sportlichen Bereich möchte die 1. Mannschaft ihre Position in der 3. Liga stabilisieren und langfristig wieder um den Aufstieg mitspielen. Gleichzeitig soll die Nachwuchsarbeit weiter ausgebaut werden, um noch mehr Talente an den Verein zu binden.
Ein weiteres Ziel ist die Stärkung der Vereinsidentität. Der FC Schmitten möchte noch mehr Menschen aus der Region ansprechen und sie als aktive Mitglieder oder Fans für den Verein gewinnen. Mit einer Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und Leidenschaft ist der FC Schmitten auf einem guten Weg, seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.