FC Regensdorf: Ein traditionsreicher Verein im Zürcher Fussball

Der FC Regensdorf ist einer der bekanntesten Fussballvereine im Zürcher Unterland und spielt eine zentrale Rolle im regionalen Fussballgeschehen. Mit einer grossen Mitgliederzahl, erfolgreichen Nachwuchsteams und einer ambitionierten ersten Mannschaft prägt der Verein seit Jahrzehnten den Fussballsport in der Region.

Geschichte und Entwicklung


Der FC Regensdorf wurde 1950 gegründet und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Über die Jahre hinweg hat der Club verschiedene Ligen durchlaufen und sich als feste Grösse im Amateurfussball der Schweiz etabliert. Der Verein ist besonders für seine starke Nachwuchsarbeit und die Förderung junger Talente bekannt.


Sportliche Erfolge und Ligenzugehörigkeit


Die erste Mannschaft des FC Regensdorf spielt derzeit in der 2. Liga interregional, einer der höchsten Amateurligen der Schweiz. In den vergangenen Jahren konnte sich das Team in der Liga behaupten und hat sich das Ziel gesetzt, in die nächsthöhere Spielklasse aufzusteigen.

Ein bedeutender Meilenstein war die Saison 2021/2022, als dem Verein der Aufstieg in die 2. Liga interregional gelang. Seither hat sich die Mannschaft dort etabliert und kämpft regelmässig um eine Top-Platzierung.


Jugendförderung und Breitensport


Mit rund 40 Teams in verschiedenen Altersklassen ist der FC Regensdorf einer der grössten Fussballvereine der Region. Besonders in der Nachwuchsarbeit setzt der Verein Massstäbe. Zahlreiche Talente, die in Regensdorf ausgebildet wurden, haben den Sprung in höhere Ligen geschafft.

Neben dem Leistungssport legt der Verein auch grossen Wert auf den Breitensport. Viele Junioren- und Seniorenmannschaften bieten Fussballbegeisterten jeder Altersklasse die Möglichkeit, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.


Heimstadion und Infrastruktur


Die Heimspiele trägt der FC Regensdorf im Sportzentrum Wisacher aus. Die moderne Anlage bietet optimale Bedingungen für Training und Spiele und verfügt über mehrere Rasen- und Kunstrasenplätze. Besonders bei Top-Spielen oder Cup-Partien herrscht im Wisacher eine mitreissende Atmosphäre.


Besondere Momente und Highlights


Eines der grössten Highlights der Vereinsgeschichte war das Schweizer Cup-Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich im August 2024. In der ersten Runde des Schweizer Pokals empfing der FC Regensdorf den Rekordmeister GCZ, was für den Verein ein riesiges Ereignis darstellte, auch wenn das Spiel deutlich verloren ging.


Engagement und Zukunft


Neben dem sportlichen Bereich engagiert sich der FC Regensdorf stark für soziale und integrative Projekte. Der Verein setzt sich für die Förderung des Frauenfussballs ein und legt Wert auf ein positives Vereinsklima, in dem Werte wie Fairplay und Respekt gelebt werden.

Mit einer soliden sportlichen Basis, einer starken Nachwuchsarbeit und ambitionierten Zielen bleibt der FC Regensdorf ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Amateurfussballs.



Share by: