Die Ausgangslage
Der Abstieg in die 3. Liga war für den FC Oftringen ein bitterer Moment in der Vereinsgeschichte. Doch die Verantwortlichen um den neuen Trainerstab haben die Zeichen der Zeit erkannt und setzen auf eine Neuausrichtung. Mit einem Fokus auf einheimische Spieler, der Entwicklung des Nachwuchses und einer verstärkten Einbindung der lokalen Gemeinschaft will der FC Oftringen wieder auf Erfolgskurs kommen.
„Wir wollen nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch die Identifikation mit unserem Verein stärken. Spieler aus der Region, die die Werte des Clubs leben, sind dabei der Schlüssel“, erklärte Hansruedi Birrer bei seinem Amtsantritt.
Der Kader und die Strategie
Der Kader für die neue Saison ist eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Kapitän Marc Leuppi, eine der zentralen Figuren im Team, gibt die Richtung vor: „Wir haben eine harte Saison vor uns, aber mit Leidenschaft und Teamgeist können wir viel erreichen.“ Ergänzt wird der Kern des Teams durch Nachwuchskräfte aus der Juniorenabteilung, die durch gezielte Förderung in die erste Mannschaft integriert werden.
Auch die Taktik des FC Oftringen zeigt sich modern und flexibel. „Wir wollen offensiven Fussball spielen, der unsere Fans begeistert“, so Birrer. „Gleichzeitig legen wir Wert auf eine stabile Defensive – nur so können wir in dieser Liga bestehen.“
Engagement abseits des Platzes
Der FC Oftringen setzt nicht nur sportlich Akzente, sondern auch gesellschaftlich. Im Vereinsrestaurant finden regelmässig Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft stärken. Die Termine im Januar 2025, darunter ein Pizza-Abend, ein Fondue-Abend und ein Cordon-Bleu-Abend, ziehen zahlreiche Mitglieder und Fans an.
Ein besonderes Highlight steht im Februar 2025 an: Das erste Hallenturnier des Vereins in der neuen Dreifach-Turnhalle Oberfeld in Oftringen. Juniorenteams aus der ganzen Region werden erwartet, was das Turnier zu einem wichtigen Event für die Nachwuchsförderung macht.
Die Ziele für die Zukunft
Die Saison 2024/2025 soll ein Wendepunkt in der Geschichte des FC Oftringen werden. Der Wiederaufstieg in die 2. Liga ist das sportliche Ziel, doch der Verein denkt langfristig. Mit einer klaren Strategie, der Unterstützung der Fans und der Förderung des Nachwuchses will der FC Oftringen in den kommenden Jahren zu einer festen Grösse im Aargauer Fußball werden.
„Wir bauen Schritt für Schritt etwas Grosses auf“, sagt Präsident Marco Keller. „Es geht nicht nur um den kurzfristigen Erfolg, sondern darum, den Verein nachhaltig zu stärken.“