FC Meilen: Ein Verein mit Geschichte, Leidenschaft und Zukunft

Der FC Meilen, gegründet am 24. August 1939, gehört zu den traditionsreichsten Sportvereinen in der Region Zürichsee. Mit rund 600 Mitgliedern und über 20 Mannschaften ist er nicht nur sportlich aktiv, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Meilen.

Sportliche Entwicklung


Die erste Mannschaft des
FC Meilen tritt aktuell in der 3. Liga an und begeistert mit ihrer engagierten Spielweise. Die Saison 2024/25 begann mit einem Paukenschlag: Zwei Auswärtssiege ohne Gegentore zeugen von der Qualität und Einsatzbereitschaft des Teams. Der Verein verfolgt das Ziel, sich in der Liga zu behaupten und mittelfristig den Aufstieg in höhere Spielklassen anzustreben.

Auch die zweite Mannschaft und die Veteranenteams tragen mit großem Engagement zum sportlichen Erfolg bei. Neben den aktiven Spielern ist der Verein stolz auf eine starke Fanbasis, die die Teams bei Heim- und Auswärtsspielen lautstark unterstützt.


Nachwuchsförderung: Eine Herzensangelegenheit


Der FC Meilen ist bekannt für seine hervorragende
Jugendarbeit. Über die Hälfte der Mitglieder sind Junioren, die in verschiedenen Altersklassen trainieren und spielen. Von den G-Junioren (ab 5 Jahren) bis hin zu den A-Junioren bietet der Club jungen Talenten eine Heimat. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf sportlicher Exzellenz, sondern auch auf der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Regelmässige Schnuppertrainings und Schülerturniere, wie das grosse Event im September 2024, ermöglichen es Kindern, in den Fußball hineinzuschnuppern und die Begeisterung für den Sport zu entdecken. Zudem werden Feriencamps und spezielle Trainingseinheiten angeboten, etwa in Kooperation mit der 11teamsports Academy, die 2024 ein Erlebnis- und Leistungs-Camp im Sportzentrum Allmend organisierte.


Struktur und Organisation


Die Leitung des Vereins setzt auf Professionalität und ehrenamtliches Engagement. Im Jahr 2022 wurde eine Teilzeitstelle für die Leitung der Juniorenabteilung geschaffen, um die Nachwuchsarbeit noch gezielter zu fördern. Dennoch ist der Club weiterhin auf die Unterstützung der Gemeinde und freiwilliger Helfer angewiesen. Aktuell sucht der FC Meilen engagierte Personen für folgende Aufgaben:

  • Trainer für die Juniorenmannschaften
  • Schiedsrichter, um den Spielbetrieb zu sichern
  • Organisatoren für Veranstaltungen und Turniere


Unterstützung durch die Community


Der Erfolg des Vereins wäre ohne die Unterstützung der Meilemer Community nicht möglich. Zwei wichtige Partnerorganisationen spielen dabei eine Schlüsselrolle:

  1. Supportervereinigung: Sie setzt sich gezielt für die Förderung des Nachwuchses ein. Dies umfasst finanzielle Unterstützung für Ausrüstung, Trainingsmaterialien und die Organisation von Turnieren.
  2. Club 89: Diese Gruppe, bestehend aus rund 50 Mitgliedern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, unterstützt die erste Mannschaft finanziell und fördert die langfristige Entwicklung des Vereins.

Vision für die Zukunft

Der FC Meilen hat grosse Pläne. Neben sportlichen Zielen wie einem möglichen Aufstieg der ersten Mannschaft möchte der Verein:

  • Die Infrastruktur weiter ausbauen, insbesondere im Bereich der Trainingsplätze.
  • Die Jugendförderung intensivieren, um mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Sport zu ermöglichen.
  • Die Vereinsarbeit digitalisieren, um die Organisation zu erleichtern und die Kommunikation mit Mitgliedern zu verbessern.

Der FC Meilen ist mehr als ein Sportverein – er ist ein Ort, an dem Teamgeist, Freundschaft und Engagement gelebt werden. Die Vereinsführung ruft alle Fussballbegeisterten und Unterstützer dazu auf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.

Share by: