Der FC Interlaken: Ein Eckpfeiler des Sports im Berner Oberland

Der FC Interlaken, gegründet im Jahr 1904, ist einer der traditionsreichsten Fussballvereine im Berner Oberland. Mit über 800 Mitgliedern und einer klaren Ausrichtung auf Förderung des Nachwuchses sowie die Integration von Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten hat der Verein nicht nur sportlich, sondern auch sozial einen bedeutenden Einfluss in der Region.

Eine starke Vereinsinfrastruktur


Die Sportanlage des FC Interlaken – die Sportanlage Lanzenen – stellt die Grundlage für die sportliche Entwicklung des Vereins dar. Hier finden die Spieler ideale Trainingsbedingungen: Zwei Rasenfelder, ein Kunstrasenfeld und ein modernes Clubrestaurant bieten sowohl für Trainingseinheiten als auch für gesellige Stunden nach den Spielen ideale Voraussetzungen.

Der Verein richtet sich an alle Altersgruppen. Besonders hervorzuheben ist das vielfältige Angebot im Juniorenbereich, das etwa 200 Kinder und Jugendliche umfasst. Hier wird neben der fussballerischen Ausbildung auch auf Teamgeist, Fairness und gesellschaftliche Verantwortung Wert gelegt. Der FC Interlaken engagiert sich stark in der Jugendarbeit, indem er junge Talente fördert und so die nächste Generation von Fussballern prägt.


Tradition und Gemeinschaft


Das Vereinsleben des FC Interlaken ist eng mit der Gemeinschaft des Berner Oberlands verbunden. Mit über 20 Mannschaften ist der Club nicht nur sportlich aktiv, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Ein herausragendes Event im Vereinskalender ist das jährliche Pascal Tschumi Memorial Jassturnier, das regelmässig im Februar stattfindet. Hier treffen sich Mitglieder und Freunde des Vereins zu einem gemütlichen Abend mit dem traditionellen Schweizer Kartenspiel „Jass“, was den Vereinsgeist noch zusätzlich stärkt.


Swisscom Football Camp: Förderung der Talente


Ein weiteres Highlight im Jahr ist das Swisscom Football Camp, das vom FC Interlaken in Zusammenarbeit mit MS Sports organisiert wird. Jedes Jahr, zwischen dem 28. Juli und 1. August, haben junge Fussballer zwischen 7 und 15 Jahren die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Das Camp bietet den Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Mischung aus Trainingseinheiten, Spass und intensiver Betreuung.


Ein Verein mit Verantwortung


Neben seiner sportlichen Ausrichtung setzt sich der FC Interlaken auch für soziale Belange ein. Der Verein steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern auch für Integration und den respektvollen Umgang miteinander. Hier werden Werte wie Teamgeist und Fairness auf und neben dem Spielfeld gepflegt. Diese Prinzipien bilden die Grundlage für das Zusammengehörigkeitsgefühl, das den Club auszeichnet.


Share by: