FC Hergiswil: Tradition, Leidenschaft und Zukunftspläne

Der FC Hergiswil gehört zu den traditionsreichsten Fussballvereinen in der Zentralschweiz. Seit seiner Gründung im Jahr 1933 ist der Verein stetig gewachsen und spielt heute eine bedeutende Rolle in der regionalen Fussballszene. Mit einer starken ersten Mannschaft, einem engagierten Nachwuchsprogramm und ambitionierten Infrastrukturprojekten blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.

Die Erste Mannschaft: Erfolg in der 2. Liga


Die erste Mannschaft des FC Hergiswil spielt in der aktuellen Saison 2024/25 in der 2. Liga. Unter Trainer Bryan Würsch konnte das Team in der laufenden Spielzeit bereits einige Erfolge feiern. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und talentierten Nachwuchskräften ist das Ziel klar: die Liga zu dominieren und sich langfristig für einen möglichen Aufstieg in die 2. Liga interregional zu positionieren.

„Unsere Mannschaft zeigt grossen Kampfgeist und eine starke Teamdynamik. Wir haben einen klaren Plan und wollen in den kommenden Jahren weiter nach oben“, sagt Trainer Würsch.


Die Heimspiele des FC Hergiswil werden im Sportplatz Grossmatt ausgetragen. Die Anlage, die Platz für rund 2.000 Zuschauer bietet, wird aktuell modernisiert. Besonders hervorgetan hat sich in dieser Saison Torjäger Lukas Schmid, der bereits zehn Treffer auf dem Konto hat.


Breitensport und Nachwuchsarbeit


Neben dem sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft legt der FC Hergiswil grossen Wert auf den Breitensport. Der Verein unterhält zahlreiche Teams in verschiedenen Altersklassen, darunter die zweite Mannschaft (5. Liga) und ein breit gefächertes Juniorensystem von den G-Junioren bis zur A-Jugend.


„Unsere Nachwuchsarbeit ist das Herzstück des Vereins. Viele unserer heutigen Leistungsträger haben bereits in den Juniorenmannschaften gespielt“, betont Nachwuchskoordinator Mauro Bove.


Dank der qualifizierten Trainer und regelmässiger Trainingscamps werden die Jugendlichen optimal gefördert. Besonders beliebt ist das jährliche Swisscom Football Camp, das diesen Sommer vom 4. bis 8. August 2025 auf dem Kunstrasenplatz im Dorf stattfinden wird.


Modernisierung des Sportplatzes Grossmatt


Im Oktober 2024 begann der FC Hergiswil mit umfassenden Renovierungsarbeiten am Sportplatz Grossmatt. Im Mittelpunkt stehen die Erneuerung der Spielfelder, die Verbesserung der Tribünen sowie der Bau eines modernen Clubhauses mit Gastronomieangebot. Der Spatenstich wurde von Gemeinderat Josef Blättler begleitet, der die Bedeutung des Projekts für den lokalen Sport betonte.

Die Arbeiten sollen bis Herbst 2025 abgeschlossen sein, wodurch die Infrastruktur des Vereins auf ein neues Niveau gehoben wird. Besonders erfreulich: Durch Sponsoren wie die Raiffeisenbank Nidwalden und das Bauunternehmen Imholz AG konnten grosse Teile der Finanzierung gesichert werden.


Gemeinschaftsprojekte und soziale Verantwortung


Der FC Hergiswil engagiert sich auch ausserhalb des Spielfeldes. Im Herbst 2024 spendete der Verein zahlreiche alte Trikots nach Togo. Die Bilder der begeisterten Kinder, die nun in den Farben des FC Hergiswil kicken, gingen durch die Vereinsmedien und sorgten für grosse Zustimmung.


Zudem plant der Verein, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und lokalen Schulen, ein Integrationstraining für Kinder mit Migrationshintergrund anzubieten. Ziel ist es, allen Kindern – unabhängig von Herkunft und sozialem Status – den Zugang zum Fussball zu erleichtern.

Share by: