Entlebuch klarer Favorit
Mit drei Siegen und 10:0 Toren im Rücken ging der formstarke FC Entlebuch als klarer Favorit in das Nachholspiel gegen die Wiggertaler. Wie schon beim letzten Aufeinandertreffen, das witterungsbedingt abgebrochen werden musste, war das Spielfeld sehr tief und es war ein kampfbetontes Flutlichtspiel der punktgleichen Teams zu erwarten.
Kein Glücklicher Start
Der Start verlief für die Gäste aus Dagmersellen alles andere als glücklich. Nachdem die Wiggertaler im abgebrochenen Spiel früh in Führung gegangen waren, war es diesmal genau umgekehrt. Bereits mit dem ersten Angriff ging Entlebuch durch Schmid in Führung, der vom Ausrutschen zweier Verteidiger profitierte und mit einem Flachschuss zum 1:0 traf. In der 5. Minute verhinderte Torhüter Gianluca Accola mit einer Glanzparade das frühe 2:0. Entlebuch dominierte die Anfangsphase klar, war zweikampfstärker und schien mit den schwierigen Platzverhältnissen besser zurechtzukommen. In der 25. Minute vergab Entlebuch eine weitere gute Möglichkeit, die Führung auszubauen.
Wiggertaler kamen besser ins Spiel
Allmählich fanden die Wiggertaler besser ins Spiel und waren nun auf Augenhöhe. Immer wieder gab es vielversprechende Kombinationen, doch die letzte Aktion oder der entscheidende Pass fehlten. Kurz vor der Pause hatte David Bernet die erste dicke Möglichkeit zum Ausgleich, verpasste jedoch – etwas überrascht – nach einem Eckball aus kurzer Distanz. So ging es in dieser Rutschpartie mit einer verdienten, aber knappen Führung für das Heimteam in die Kabine. Die Gäste hatten nach einer schwachen Anfangsphase zu ihrem Spiel gefunden, waren aber im Abschluss noch nicht zwingend genug.
Dagmersellen übernahm das Spielgeschehen
Nach der Pause änderte sich das Bild. Dagmersellen übernahm mehr und mehr das Spielgeschehen und drängte auf den Ausgleich. In der 53. Minute scheiterte Fischer nach guter Vorarbeit von Marques und Cavegn nur knapp an Entlebuchs Torhüter Stöckli, der im letzten Moment klären konnte. Weitere Grosschancen folgten: Cavegn verpasste zweimal den mittlerweile verdienten Ausgleich, als er alleine vor dem Tor auftauchte, den Ball aber nicht an Stöckli vorbeibrachte. Während Entlebuch in der zweiten Halbzeit keine einzige Torchance mehr zugestanden werden musste, lief den Gästen die Zeit davon. Als es schon nach einer knappen Niederlage aussah, schlug Entlebuch in der Nachspielzeit mit der ersten Torchance erneut zu: Nach einem Eckball köpfte Schmid zum 2:0-Endstand ein und besiegelte damit den Sieg der Gastgeber.
Vermeidbare Niederlage
Eine bittere und vermeidbare Niederlage für Dagmersellen, denn aufgrund der dominanten zweiten Halbzeit wäre ein Punktgewinn mehr als verdient gewesen. Doch die mangelnde Durchschlagskraft vor dem Tor und ein spätes Gegentor verhinderten die Belohnung für den engagierten Auftritt. Für die Diethelm-Elf geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag geht es zunächst gegen die gut gestarteten Reserven des FC Schötz (Chrüzmatt, 18 Uhr). Am Dienstag folgt bereits das Nachholspiel in Wolhusen (Connection Fussballpark, 20 Uhr). Punkte sind dringend nötig, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.
Telegramm
FC Entlebuch – FC Dagmersellen 2:0 (1:0)
Farbschachen Entlebuch, 180 Zuschauer
Tore: 3’ 1:0 Micha Schmid, 90’ 2:0 Micha Schmid
FC Entlebuch: Fabian Stöckli, Tim Unternährer, Patrick Wigger, Ramon Roth (C), Janik Portmann (Michael Koch), Ivo Thalmann, Remo Wigger (Luis Bachmann), Janyar Amir, Ilai Röösli (Linus Bieri), Lars Balmer (Aaron Roos), Micha Schmid
Verwarnungen: 19’ Micha Schmid, 36’ Dagmersellen, 68’ Ramon Roth, 71’ Lars Balmer, 73’ Dagmersellen, 90’ Luis Bachmann