Sm’Aesch Pfeffingen: Eine neue Ära mit Mélissa Kölürbasi und einer erfolgreichen Saison 2024/25

Sm’Aesch Pfeffingen, der renommierte Frauen-Volleyballverein aus dem Kanton Basel-Landschaft, geht in die Saison 2024/25 mit einem frischen Wind. Die neue Diagonalangreiferin Mélissa Kölürbasi verstärkt das Team und soll dem Verein helfen, nach der Weihnachtspause wieder durchzustarten und neue Erfolge zu erzielen.

Die neue Verstärkung: Mélissa Kölürbasi


Kurz vor Weihnachten kam die frohe Nachricht für Sm’Aesch Pfeffingen: Mélissa Kölürbasi, eine talentierte 24-jährige Angreiferin, schließt sich dem Verein bis zum Saisonende an. Nach einem nicht zufriedenstellenden Abenteuer in Russland entschied sich Kölürbasi, ihre Karriere bei Sm’Aesch fortzusetzen. Bei einem Treffen mit Headcoach Timo Lippuner und Geschäftsführer Fabio Back während einer Europacup-Reise in Istanbul, wurde schnell klar, dass sie gut ins Team passt.

„Nach dem Gespräch mit Timo und Fabio wollte ich mir die anderen Angebote gar nicht mehr anschauen“, so Kölürbasi, die ihren Entschluss innerhalb kürzester Zeit fasste. Eine Woche nach dem Treffen in Istanbul landete sie am EuroAirport Basel Mulhouse und stand schon bald mit ihren neuen Teamkolleginnen auf dem Trainingsplatz in Aesch.

„Wir freuen uns, dass wir nach dem Ausfall von Topscorerin Tabea Eichler so schnell eine Verstärkungsspielerin für unser Team finden konnten“, erklärt Timo Lippuner. „Mélissa überzeugt mit ihrer Höhe und ihrer Power im Angriff und passt auch menschlich hervorragend zu uns.“

Die 190 cm große Angreiferin, die sowohl einen französischen als auch einen türkischen Pass besitzt, bringt viel internationale Erfahrung mit. Sie spielte in ihrer Jugend bei Fenerbahçe Istanbul und hat in den USA, Montenegro, Schweden und Russland weitere Stationen durchlaufen. Ihre Vielseitigkeit und Stärke im Angriff sollen Sm’Aesch Pfeffingen in der zweiten Hälfte der Saison weiterhelfen.


Jubiläum und „Super-Sm’Aesch-Kampf“


Die Saison 2024/25 ist nicht nur sportlich, sondern auch ein Jubiläumsjahr für Sm’Aesch Pfeffingen. Am 11. Januar 2025 feiert der Verein sein 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Der „Super-Sm’Aesch-Kampf“ findet im Rahmen des Spiels gegen Volley Düdingen statt und brachte Spielerinnen und Fans zusammen, um den Verein und die langjährige Tradition zu würdigen.


Ausblick und Nachwuchsförderung


Der Verein bleibt trotz der Herausforderungen und Rückschläge optimistisch. Die neue Verstärkung durch Mélissa Kölürbasi sowie die ständige Förderung junger Talente stellen sicher, dass Sm’Aesch Pfeffingen weiterhin auf Erfolgskurs bleibt.

Zudem wird der Verein auch weiterhin auf zahlreiche Veranstaltungen setzen, die die Gemeinschaft stärken und den Volleyballsport in der Region fördern. Besonders hervorzuheben ist dabei die „Pinke Party“ am Dorffest in Aesch, bei der der Verein mit einer Vielzahl von Aktivitäten präsent war.

Share by: