Später Ausgleich im Spitzenspiel gegen Bremgarten

In der viertletzten Runde dieser Saison trafen die Senioren 30+ des FC Mellingen auswärts im Spitzenspiel auf Bremgarten. Trotz 0:2-Rückstand gelang es dem FCM, in der Nachspielzeit noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.

Ausgeglichener Start


Das Spitzenspiel zwischen den Senioren 30+ des FC Bremgarten und des FC Mellingen begann äusserst ausgeglichen: Beide Teams neutralisierten sich gegenseitig und zeigten gefällige Spielkombinationen, wobei der FCM ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen hatte. Es waren jedoch die Gastgeber, die das Score eröffneten: 37 Minuten waren gespielt, als sich die Bremgarter mit wenigen Pässen von links nach rechts durchkombinierten, wo der Stürmer an der Strafraumecke alleine stand und in die weite Ecke abschliessen konnte. So stand es 1:0 zur Pause.


Mellinger hellwach


Die Mellinger kamen hellwach aus der Pause. Nach nur gerade 30 Sekunden schickte Sebastian Kraft den eingewechselten Daniel Huber in die Tiefe, welcher alleine auf den Torhüter loslaufen konnte, den Ball aber neben den Pfosten setzte. Da war die Top-Chance auf den Ausgleich! Praktisch im Gegenzug zeigte aber Bremgarten seine Effizienz: In der 44. Minute erhöhten sie nach einem Eckball auf 2:0.


Beinahe die Vorentscheidung


Zehn Minuten später fiel beinahe die Vorentscheidung: Die Gastgeber durften einen Foulpenalty schiessen – zum Glück prallte der Ball aber vom Pfosten zurück. Dies war nun der Weckruf für den FCM: Zwei Zeigerumdrehungen später konnte Kraft ebenfalls einen Foulpenalty schiessen und machte seine Sache besser – nur noch 2:1. In der Folge versuchten die Mellinger, weiter Druck auszuüben, mussten aber extrem aufpassen, dass Bremgarten nicht das vorentscheidende dritte Tor erzielen konnte.


Belohnt in der Nachspielzeit



Die Mellinger Bemühungen wurden in der Nachspielzeit belohnt: Ein Einwurf wurde per Kopf von Marco Disler verlängert, Vincenzo Simoni grätschte in den Ball und stocherte die Kugel zum vielumjubelten Ausgleich in die Maschinen. Auch wenn man kurz vor dem Ende noch etwas Glück in Anspruch nehmen musste – Bremgarten traf erneut nur den Pfosten – ist das Unentschieden verdient. Damit bleibt der FC Mellingen mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.


Weiter geht es am Montag in einer Woche mit dem Heimspiel gegen Suryoye Wasserschloss (20:00 Uhr).

Tore

37. 1:0
44. 2:0
57. Sebastian Kraft 2:1
80. Vincenzo Simoni 2:2

Aufstellung

Matthias Jost; Yakup Zurnaci, Fabian Gygax, Marco Disler, Christoph Grolimund; Natale Rotondaro, Gezim Kamenica, Lars Vollenweider, Jonatan Oliveira Soares; Renato Häusler; Sebastian Kraft

Bank: Daniel Huber, Ibrahim Gözcü, Eric Troglia, Vincenzo Simoni, Rui Miguel Da Fonseca Martins

Share by: